Kann mit der Programmiersoftware auch die Rauschsperre einstellen? Immer wenn ich auf Mithören schalte hab ich die ganze Zeit das rauschen.
Kann mit der Programmiersoftware auch die Rauschsperre einstellen? Immer wenn ich auf Mithören schalte hab ich die ganze Zeit das rauschen.
Grüße
Sascha
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung=)
Nein das geht nicht.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@ Alex22
auch hier.....erst überlegen dann reden...
RSP einstellen geht mit der vorhandenen PSW 429 2.3 (und auch für den Memo-Joker mit SW 329) ohne Updates oder so ein Kram- indem man diese im SERVICE Modus startet und dann in den Zahlen "rumpfuscht"
Es war hier die Rede von einstellen und nicht vom verstellen ...
Kannst ja auch das EEPROM ausm Memo auslöten, in einen Programmer stecken und solang die Hexzahlen verändern bis du deine richtige Empfangsfrequenz eingestellt hast.
Viel Glück.
Ich hingegen geh lieber zu meinem bekannten der die Swissphone Abgleichvorrichung hat. ;-)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Logo - aber beides gehört halt mal zusammen - SERVICE SW und Abgleichvorrichtung.....was immer das auch sein mag -
aber "Abgleichvorrichtung" was ist das schon....das Spektrum reicht vom Multimeter bis zum feinsten Gerät
da gibt es auch grosse sehr kuriose Dinger - aus 2. Produktionen bzgl. Preis für Org. Swissphone
Zitat von wodoe
Zum Abgleichen des Memos braucht man keine Service SW.
Das läuft alles mittels einer Art Ladeschale die mit einem Programmieradapter für den EEPROM des Memos verbunden wird, dann werden die Signale in den Memo gegeben und die jeweile Stelle des EEPROMs programmiert.
Seis Rauschsperre, Hysterese, Empfindlichkeit, Lautstärke etc.
Geändert von Alex22 (15.07.2007 um 17:19 Uhr)
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
@ Alex22
Zum Abgleichen des Memos braucht man keine Service SW.
Das läuft alles mittels einer Art Ladeschale die mit einem Programmieradapter für den EEPROM des Memos verbunden wird, dann werden die Signale in den Memo gegeben und die jeweile Stelle des EEPROMs programmiert.
Seis Rauschsperre, Hysterese, Empfindlichkeit, Lautstärke etc.
------------------------------
aha......und mit was für einer SW funktioniert das ganze Wunderwerk ????
Du erzählst nichts neues - das ist ein alter Hut
Ja......was mache ich jetzt mit meiner Service SW 329....wegschmeissen
Die Neuigkeit welche du kundtust ist die Service SW.......
Sag mal....wo hast du dein Wissen her----vom Fachhändler deines Vertrauens ?????
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)