Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Batch-Dateien wollen nicht richtig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FFW Pietling 2 Gast

    Batch-Dateien wollen nicht richtig

    Ich habe ein saudummes Probelm. Kurz gesagt, egal was in der Batch-Datei steht (sei es nun ein einfaches "pause" oder eben der Aufruf von IBSS zum Versenden der SMS), die Batch sieht man nach dem Auswerten der zugehörigen Schleife immer nur kurz "aufblitzen". Wenn ich die Batch-Datei von Hand starte, klappt es einwandfrei. Es muss also an FmS32pro liegen?

    EDIT: Ach ja, das Problem ist erst entstanden, seitdem ich dás System auf einen Laptop mit Windwos 2000 Prof. SP5 umgestellt habe. Vielleicht hilft die Information ja einem weiter...


    mfg Christoph
    Geändert von FFW Pietling 2 (03.07.2005 um 11:20 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Poste doch bitte mal die Batch-Datei.
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    FFW Pietling 2 Gast
    Der Inhalt der Batch-Datei ist völlig egal, es passiert immer dasselbe.

    Die Batchdatei kann so lauten:

    .......................
    pause

    exit
    .......................


    oder so:

    .......................
    wait 30
    .......................


    oder so:

    .......................
    start IBSS.....
    .......................


    die Batch-Datei blitzt immer nur ganz kurz auff und dann ist sie weg.


    mfg Christoph

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Webb du die Batchdateien im Explorer ausführen lässt, funktionieren sie???

    FMS32pro führt auch Aktionen aus (Optionen letzt Karte)???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    FFW Pietling 2 Gast
    Wenn ich sie manuell starte, funktionieren sie einwandfrei.

    Häckchen bei FMS32pro ist gesetzt.



    mfg Christoph

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Hier ging es um ein ähnliches Problem:
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...light=batch%2A
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    FFW Pietling 2 Gast
    Leider ist man bei diesem Thread nicht wirklich auf eine Lösung gekommen?!

    Es muss irgendwie am Betriebssystem liegen, der andere hatte auch Windows 2000 wie ich. Und davor ging es mit Windows 98 auf dem anderen PC einwandfrei...

    Fest steht, es kann nicht am Inhalt der Batch-Datei liegen.

    Aber an was liegt es dann??


    mfg Christoph

  8. #8
    gruenerelch Gast
    Schau doch mal ob in Deiner config.nt folgende Einträge vorhanden sind.

    dosonly
    dos=high, umb
    device=%SystemRoot%\system32\himem.sys
    files=100
    buffers=99

    Michael

  9. #9
    FFW Pietling 2 Gast
    Original geschrieben von gruenerelch
    Schau doch mal ob in Deiner config.nt folgende Einträge vorhanden sind.

    dosonly
    dos=high, umb
    device=%SystemRoot%\system32\himem.sys
    files=100
    buffers=99

    Michael

    Der erste und der fünfte Eintrag war nicht vorhanden, hab ich reingeschrieben. Leider keine Besserung :-(


    mfg Christoph


    EDIT: So, ich habs endlich herausgefunden. Und zwar waren die Verzeichnisangaben im Editor von FMS32pro nicht in Anführungsstriche gesetzt. So suchte das Programm nach folgendem Dateinamen: Feuerwehr XYZ.bat ALARM
    Das heißt, es erkannte"ALARM" nicht als Parameter sondern meinte, es gehöre noch zum Dateinamen. Und diese Datei konnte es dann nirgends finden. Der Parameter "ALARM" ist ein Schutz vor versehentlichem "Auslösen" einer Batch-Datei, indem am Anfang der Batch der Parameter überprüft wird.
    Geändert von FFW Pietling 2 (03.07.2005 um 16:50 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Auch hier würde ich empfehlen, von der Benutzung von Leerzeichen in Dateinamen Abstand zu nehmen. Lieber Unterstriche oder Gross-/Kleinschreibung verwenden, das funktioniert wenigstens auch unter DOS.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •