Das man den Rufnamen Kater oder gar Katharina (2m) nur noch selten hört liegt vor allem (bei uns in NRW) daran, dass die KatS-Fahrzeuge ja nicht mehr in den alten K-Zügen organisiert sind, sondern mit Fahrzeugen der HiOrgs zu den aktuellen Einsatzeinheiten zusammelgelegt wurden. Im Rahmen dieser Umstrukturierung sind dann auch die Kater-Rufnamen verschwunden. So dass jetzt z.B. Johannes RE 5/86-2 verwendet wird und nicht mehr Kater Recklinghausen plus eine 8000er Nummer, die zwar wiedergibt, dass es sich um einen KTW-4 aus dem Kreis RE handelt und in welchem Zug das Fahrzeug ist, aber doch imallgemeinen sehr unübersichtlich ist.

Soweit ich weiß könnte das Kreis Ordnungsamt als KatS-Behörde bei uns noch FuG mit dem Rufnamen Kater betreiben, aber was genaues weiß ich auch nicht.

Habe aber auch noch auf einem Kater FuKW meinen Sprechfunker aller Fachdienste gemacht ;-)