Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Und unter Windows Vista läuft es auch nicht unter den Standarteinstellungen. Programm stürzt ab mit der Fehlermeldung "Kein Zugriff auf Pfad/Datei" Entweder geht man in den Kompatibilitätsmodus (Anwendung mit Adminrechten ausführen, dann nervt es beim Programmstart ob man es wirklich ausführen möchte,läuft dann aber) oder man schaltet unter dem Benutzerkonto die Sicherheitseinstellungen von Vista ab, was ja auch nicht Sinn des Erfinders ist. Und das Geld habe ich auch nicht um das Programm digital signieren zu lassen.

  2. #2
    Mr.Beam Gast
    Hallo...
    Nicht nur McAfee Antivirus meckert jetzt bei mir, sondern auch a-squared AntiMalware.
    Bei einem kompletten Scan von C: bringt das Programm die Meldung

    Objekt: C:\Programme\Wetterwarnung\Plugins\Plugin_Alarm.ba t-Generator.exe
    Diagnose: Trojan-Clicker.Win32.Small.ia

    Bis jetzt sind McAfee und a-squared immer ruhig geblieben. Aber jetzt weiß ich wenigstens, daß sie zumindest eine Meldung bringen.


    MfG
    Jörg

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Zitat Zitat von Mr.Beam
    Hallo...
    Nicht nur McAfee Antivirus meckert jetzt bei mir, sondern auch a-squared AntiMalware.
    Bei einem kompletten Scan von C: bringt das Programm die Meldung

    Objekt: C:\Programme\Wetterwarnung\Plugins\Plugin_Alarm.ba t-Generator.exe
    Diagnose: Trojan-Clicker.Win32.Small.ia

    Bis jetzt sind McAfee und a-squared immer ruhig geblieben. Aber jetzt weiß ich wenigstens, daß sie zumindest eine Meldung bringen.


    MfG
    Jörg
    lol

    Ich hab das Plugin nach einer Vorlage von Gerhard selber (um)geschrieben - da ist kein Trojaner drin ;-).

    IMHO kann das wieder nur so eine Heuristik-Erkennung sein, bei der das Skript als böse eingestuft wird, weil es eine Datei anlegt (Alarm.bat) usw.
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

    neues Update

    Hallo es gibt ein neues Update.

    Behobener Bug: Unter den Optionen gingen einige Einstellungen verlohren, wenn auf das Schließen Symbol geklickt wurde.

    Dieses Update ist zur Zeit noch nicht auf dem Standartserver, weil noch nicht alle auf die Version 2.20 geupdatet haben und diese User sonst keine Möglichkeit mehr haben zu updaten, ausserdem ist nicht auszuschließen das die neue Updatefunktion Fehler enthält da bisher nur intern getestet.

    Alle User die bereits die Version 2.20 haben können unter den Optionen Blinky´s Server einstellen und danach updaten (WW beenden und neu starten) Sollte es zu einer Fehlermeldung kommen das ein Modul entladen wurde bitte ich um Rückmeldung.
    Hinweis dieser Server steht nicht rund um die Uhr zur Verfügung. Sollte alles einwandfrei klappen wird in den nächten Tagen auch der Standartserver dieses Update anbieten. Die bis dahin nicht über den Standartserver auf die V2.20 geupdatet haben, haben dann keine Möglichkeit mehr zu updaten, die müssen dann eine Installation durchführen.

    Blinky

  5. #5
    Bappnaas Gast

    Laufzeitfehler 53 unter XP Home

    Hi,
    ich bin durch Zufall auf euer Superprogramm gestossen und bin sehr begeistert.
    Nur ein Problem habe ich:
    auf meinem Desktop unter XP Pro läuft alles prima.
    Auf dem Laptop unter XP Home geht´s nur als admin. Wenn ich mich als User anmelde, bekomme ich wenige Sekunden nach dem Erscheinen aller Daten die Meldung Laufzeitfehler53. Die hier schon beschriebenen Rettungsversuche blieben erfolglos.
    mmhh...


    Gregor

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Das Problem ist das Du für die Ausführung Adminrechte braucht. Denn im eingeschränkten Konto haste nur beschränkt zugriff auf System.

    Es gibt eine Möglichkeit wie Du es trotzdem ausführen könntest.
    Dazu musst Du den Programmordner von Wetterwarnung öffnen und dort mit der rechten Maustaste Wetterwarn.exe anklicken und "Ausführen als..." auswählen. Hier wählst Du ein User mit Adminrechten aus. Ist zwar bissen umständlich aber eine andere Lösung ist mir nicht bekannt.

    Blinky

    PS: oder vielleicht hilft das weiter

    http://www.supportnet.de/fresh/2005/10/id1179867.asp

    PPS:
    So es gibt da eine Freeware um ein Programm mit Adminrechte unter einem eingeschränkten Konto ausführen zu lassen, wo auch gleich das Passwort mitangegeben werden kann falls vorhanden. Eignet sich gut für eine Batch-Datei. Gerade eben getestet untern eingeschränkten Konto. Wetterwarnung konnte ausgeführt werden.
    http://www.myria.de/Tools/pcwRunAs/pcwrunas.html

    Sollte für das Adminkonto kein Passwort vorhanden sein dann den Parameter /p weglassen. Es kommt zwar eine Fehlermeldung das kein Passwort eingegeben wurde, die Programme werden dann aber trotzdem im Adminmodus ausgeführt.
    Geändert von Blinky (21.07.2006 um 20:36 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •