Nein ganz normal über das weiß Rote Kreuz geschloßen. Das sollte aufjedenfall ja auch gehen. Das er es net speichert wenn Windows ihn killt ist klar.Zitat von [Mc_C]
Nein ganz normal über das weiß Rote Kreuz geschloßen. Das sollte aufjedenfall ja auch gehen. Das er es net speichert wenn Windows ihn killt ist klar.Zitat von [Mc_C]
@ffwki
Mhh das ist seltsam. Ist bei Dir ein Harken im Menü vor "Einstellungen beim beenden automatisch speichern" ? Klappt denn das manuelle speichern bei Dir?
So klar ist das nicht. Du weißt ja das durch einen Klick auf das X das QuerryUnload Ereignis abgefragt wird. Aber ich prüfe hier nochmal nach ob die Einstellungen gespeichert werden sollen und ggf. werden diese gespeichert.Zitat von ffwki
Somit müßten diese bei Dir gespeichert werden.
@[Mc_C]:
Warte damit. Es gibt einige Änderungen auch unter den zus. Einstellungen. Nicht das Du umsonst was ausarbeitest, was im Update überholt ist. Müßten mal bei gelegenheit Skypen.
Blinky
Ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Und zwar arbeite ich an eine neue Version und würde gerne wissen ob Sie Fehlerfrei läuft unter Win 98SE, ME, 2000 und XP.
Hier der Downloadlink.
http://rapidshare.de/files/20887961/...5Beta.exe.html
Änderungen:
-Kein WarnIcon mehr
-neues Infofenster mit und ohne Tonausgabe (Beachtet die zus. Einstellungen)
-Hochwasserinformationen und Lawinenwarndienst im Menu verschoben.
Für mich ist wichtig ob das neue Infofenster auf den oben genanten Systemen läuft. Das Fenster sollte sich unten recht einschieben über der Taskleiste, ähnlich wie msn, icq, nav etc.
Ich bitte um Rückmeldung ob es auf den genanten Systemen funktioniert..
Blinky
So hab mal auf meiner XP Kiste getestet. Also dein Warnfenster kommt schön von unten hereingelaufen. Bei mir hat sich dabei einmal der Explorer aufgehängt aber ich denke ds hat nichts mit dir zu tun.
4 Punkte hab ich noch
1. Du wolltest doch diese ganzen Kästchen rausschmeißen oder? Weil der für den Emailverstand ist immernoch da und legt sich extrem blöd über den Warnmeldungstext, so dass ich 30sec gar net lesen kann was los ist.(siehe Screenshot1)
2. im Menü Zusätzliche Einstellungen hab ich dir 2 Sachen markiert(siehe Screenshot2) Die 1 wird wohl irgend eine Testvariable von dir sein aber vergess sie net wieder raus zu machen.
Der Text ist doch veraltet oder? Da steht ja das ich meine Einstellungen unter "Wetterwarnung->Einstellungen speichern" speichern soll aber den Menüpunkt gibt es gar net.
3. Ich lasse das Programm im Hintergrund starten wenn Windows startet. Da kommt ja dann das Fensterchen das Wetterwarnungen gestartet wird aber dann dauert es noch min. 40sec bis überhauptmal die Startmaske(dein schönes Bild) erscheint. Die will ich aber eigentlich auch net sehen wenn ich sage im Hintergrund starten.
4. Und der Emailversand klappt irgendwie nicht mehr
IIch werde mal weiterschauen.
MfG
Felix
Darf ich wissen bei welchen Provider Du Kunde bist, wegen dem Emailversand ?
Das mit dem verzögert starten ist absicht, weil viele User probleme hatten, wenn Wetterwarnung gestartet wurde, aber noch nicht alle Systemkomponenten geladen wahren.
Es ist geplannt die zus. Einstellungen zu überarbeiten. Mir ging es erstmal darum ob das neue Info-Fenster funktioniert.
Morgäääään!
Hab ich noch gar nicht gesehen, weil ich den nicht nutze. Aber du hast Recht, das geht so nicht. Muss ich mal mit Blinky reden und was einfallen lassen.Zitat von ffwki
Du kannst ganz beruhigt sein ;-). Ich bin da selber sehr kritisch und habe das alles schon gesehen. Um solche Sachen kümmere ich mich sozusagen. Kleine Vorschau: Es ist eine (komplette) Überarbeitung des Layouts geplant. Eine andere Anordnung usw. Im Moment komme ich aber noch nicht dazu, eventuell nächste Woche. Blinky hat schon mal schnell einen Rahmen um die zus. Einstellungen herumgefügt und das Fenster wird jetzt zentriert angezeigt, um auf die Schnelle etwas Ordnung reinzubringen. Das andere braucht ein bisschen Zeit. Auch im Menü fällt mir noch was ein, was man umstellen könnte.Zitat von ffwki
Solche Schönheitssachen spielen aber in der Beta keine Rolle - es geht um die Funktionalität. Wenn dann die stable-Version rauskommt, ist das alles i.O. Vielen Dank aber für deine Tipps. Wenn du willst, können wir ja auch noch weiter Skypen!
Du hast den automatischen Start von Wetterwarnug im Hintergrund über das Wetterwarnung-Menü aktiviert. Um Konflikte und extreme Verzögerungen mit anderen Anwendungen, die ebenfalls im Hintergrund starten, zu vermeiden, wurde es so gelöst, dass du erst den Hinweis bekommmst, dass WW (Wetterwarnung) im Hintergrund gestartet wird, dann aber noch eine gewisse Zeit gewartet wird, bis alles andere (Treiber/Programme etc.) im Hintergrund geladen wurde. Dann startet eigentlich erst Wetterwarnung mit dem "schönen Bild (in das übrigens bald noch eine Versionsnumme integriert wird)".Zitat von ffwki
Wenn dich das aber stört, kannst du folgendes versuchen:
-Über das Menü den Autostart von WW deaktivieren
-Eine Verknüpfung der Datei "Wetterwarn.exe" anlegen und diese in deinen Windows-Autostart-Ordner packen. Irgendwo hier im Thread hab ich das auch schon mal genauer beschrieben.
Effekt: Beim Starten bekommst du nicht mehr dieses Hinweisschildchen, sondern WW wird sofort gestartet. Aber "das schöne Bild" bleibt. Doch das verschwindet ja auch schnell.
K. A. Da muss Blinky ran, den nehm ich nie ;-)Zitat von ffwki
Wenn du willst, kannst du gerne per Skype u. Co. mitquatschen.Zitat von ffwki
MfGZitat von ffwki
Max.
Geändert von Leitstelle_V (20.05.2006 um 11:37 Uhr)
Hallöle!
Bei mir (Windoof XP) hat er das Problem dass er ziehmlich lahm läuft und wmp.dll nicht laden kann. Auf meinem anderen PC (Windoof Me) läuft alles einwandfrei.
In diesem Sinne....
@ feuerteufellars
Dann deinstalliere mal deinen WMP und installiere diesen neu.
@ all:
Für die die es interessiert.
Das Wetterwarnung Hauptprogramm hat 7.832 Codezeilen. (92%), 664 Kommentare (7%), 8.496 Gesamtzeilen, 291 Prozeduren und 537 Steuerelemente.
Blinky
Geändert von Blinky (20.05.2006 um 16:59 Uhr)
Neben meinem Tipp, den ich vorne schon gegeben habe noch eine Info:Zitat von ffwki
-Das erste Hinweisfenster hab ich auch überarbeitet (was vor dem eigentlichen Laden kommt, wenn du den Autostart von Wetterwarnung über das Menü aktiviert hast.) - es ist jetzt viel kleiner und unscheinbarer
-Da der Updateserver jetzt ständig und schnell zu erreichen ist, kommt beim Ladefenster (das mit dem nach deinen Angaben "schönen Bild") nur noch kurz der Schriftzug "Es wird nach Updates gesucht...". Das hat früher wesentlich länger gedauert, da er nicht immer zu erreichen war. Damit kommt das Fenster allgemein nur noch kürzer. Und wie gesagt meinen Tipp von der Vorseite beachten!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)