Son mist. klappt doch nicht. Im Script steht zwar der Ort im Klartext, aber davor ist ein 5stelliger Code, der wohl intern von Wetter Online den Orten zugeordnet ist. Ändere ich den Ort (der im Klartext steht) zeigt der immer das selbe Wetter an und wenn ich einen weiterführenden Link aufrufe kommt immer der Ort der den Code zugewisen ist.
Da es (für mich) keinen Sinn macht alle Codes rauszusuchen gebe es eine Möglichkeit. Jeder User sucht sich für seinen Wohnort den Code selber raus und ich baue eine Funktion ein diesen Code zu übernehmen. Das währe das einfachste.
Worum es geht zeige ich euch in einen Screenshot in der Anlage.
Währe euch das zu umständlich diesen Code rauszusuchen ?
Wenn ja nehme ich wieder das Lokalwetter raus.
Was ihr machen müßtet währe folgenes: Ihr müßtet auf die Homepage http://www.wetteronline.de/homepage/index.html
gehen und dort euren Ort eingeben und die Zahl hinter WMO= raussuchen und den Ort hinter PLZN= raussuchen. Diese zwei Sachen müßten dann in Wetterwarnung eingegeben werden.
Bei der Vielzahl an Orten in Deutschland währe es für mich ein zu großer Aufwand, wenn nicht unmöglicher Aufwand (da ich ja nicht jeden Ort kenne) den Code für jeden Ort rauszufinden.
Das währe jetzt die einzigste Möglichkeit die ich euch anbieten kann. Was sagt ihr dazu ?
Blinky