Seite 42 von 50 ErsteErste ... 2829303132333435363738394041424344454647484950 LetzteLetzte
Ergebnis 616 bis 630 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415
    Also die Weiterleitung der Wetterwarnungen über einen Emailbenutzer bei web.de zum normalen Fax ist mir nicht gelungen. Könnte man das im Programm nicht so so einpflegen das auch der SMS Versand funzt? Bisher erhält man ja die Warnungen per eMail aufs Handy was auf dauer auch sehr kostenintensiv ist. Oder könnte man aine gleine Batchdatei bzw. nen kleines Prog. welches im Hintergrund läuft und die SMS automatisch versendet basteln? wie z.B. das SMS-Alarmierungstool von C.Hillmer

  2. #2
    Registriert seit
    17.08.2006
    Beiträge
    292
    Guckst Du Suche, findest Du hier:

    http://funkmeldesystem.de/foren/show...postcount=1449

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von 5.01.MaD
    schönes tool, erstmal danke an den ersteller.

    hab da nen kleinen verbesserungsvorschlag:
    die tonausgabe über pc-speaker oder audio sollte VOR dem emailversand / batchausführung geschehen, dann kann man das noch abbrechen wenn man in der nähe des rechners ist und der ton hätte nicht die gute minute wartezeit bis email und batch bearbeitet sind.
    Das nachträglich zu ändern währe zwar möglich aber zu aufwändig.

    Zitat Zitat von 5.01.MaD
    noch was: kann man das ändern, dass das cmd-fenster so lange aufbleibt bis die verlinkte seite komplett geladen ist? z.b. mit dem befehl "START"
    Aus welchen Grund sollte das gut sein? Es wid übrigens der Befehl Start verwendet, allerdings ohne Parameter "Wait". Denn dann würde das Fenster ja solange auf bleiben bis der Internetbrowser wieder geschlossen wird.

    Zitat Zitat von 5.01.MaD
    gibt es übergabeparameter die man bei der batchausführung verwenden kann wie z.b. in poc oder fms der fall? wenn nein: wie krieg ich den text einer der erstellten dateien in ner .bat für ibss77 integriert?
    Nein, aber es werden ja im Tmp-Ordner von WW verschiedene Textdateien angelegt, die dann mit ibiss77 geöffnet werden konnen.


    Zitat Zitat von FF Pulsnitz
    Also die Weiterleitung der Wetterwarnungen über einen Emailbenutzer bei web.de zum normalen Fax ist mir nicht gelungen. Könnte man das im Programm nicht so so einpflegen das auch der SMS Versand funzt? Bisher erhält man ja die Warnungen per eMail aufs Handy was auf dauer auch sehr kostenintensiv ist. Oder könnte man aine gleine Batchdatei bzw. nen kleines Prog. welches im Hintergrund läuft und die SMS automatisch versendet basteln? wie z.B. das SMS-Alarmierungstool von C.Hillmer
    Naja es gibt so viele Lösungen SMS zu versenden und auch verschiedene Anbieter die man dazu wählen kann. Somit würden sich dann wieder einige User benachteiligt fühlen wenn man Anbieter A hinzufügt aber nicht Anbieter B. Aber mit der Funktion der Batchausführung ist doch ne Schnittstelle geschaffen sich sowas zu programmieren.

    @FF Landshausen:
    Währe hilfreich wenn Du noch Angeben würdest welches Bundesland das ist und evtl. Regierungsbezirk.

    Blinky

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    27.10.2005
    Beiträge
    74
    Hey ho servus!
    ich muss jetzt zugeben ich war zu faul mir jetzt alle 100 seiten durchzulesen und weiß net ob dess net vlt. schon irgendjemand gepostet hat aber ich hätt da noch nen vorschlag zu machen:
    ich hab dess problem das mein email provider reines smtp senden net akzeptiert, d.h. der will vorher ne pop3 prüfung haben... jetzt is die frage ob mer da net iwie was nei programmieren könnt, dass mer wenn mer dess brauch en häkchen anmarkert in den einstellungen und er dann bevor ne email verschickt ne pop3 prüfung macht?

    gruß christian

    bitte steinigt mich net falls dess schon einer gefragt hat...
    aber so find ich dess prog schon richtig geil...

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Wenn das Programm während des Piepens weiter reagieren soll, so muss der Beep-Aufruf durch einen Timer erfolgen. Da wird dann aber die Steuerung etwas komplexer.

    //Ok unter VB wird das nicht schön, da ist der Code der rauskommt zu langsam
    Geändert von Grisuchris (07.11.2005 um 17:00 Uhr)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hier eine neue Beta. Ist nur für User von Windows 2000 und XP interessant da die erweiterten Funktion nur auf diesen Systemen läuft

    http://s53.yousendit.com/d.aspx?id=0...Q3HH3Z5LICA1I7

    In dieser Version ist jetzt eingebaut das der Alarm auch über den internen Lautsprecher ausgegeben werden kann.



    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Funktioniert! So ist das ja schon super!
    Geändert von Leitstelle_V (08.11.2005 um 08:27 Uhr)
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So hier mal wieder ein neues Update:

    http://rapidshare.de/files/7552138/W...16RC1.EXE.html

    Version 1.6 RC1

    -------------------------------------------------------------------
    - Rechtschreibkorektur durchgeführt. Danke [Mc_C].
    - Akustische Warnung jetzt auch über internen Lautsprecher möglich (Win XP/2000). Danke Chrisugris
    - Plugin WetterwarnIcon killer kann hinzugefügt werden.
    - Autoreboot optimiert (weitere Optimierung vorgesehen).
    -------------------------------------------------------------------

    Plugin WetterwarnIcon Killer

    http://rapidshare.de/files/7552534/P...iller.EXE.html

    Entfernt das Wetterwarn Icon. Um es wiederherstellen zu können ist ein erneutes Setup von Wetterwarnung erforderlich.

    Blinky

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So mir ist gerade aufgefallen beim Deutschen Wetterfernsehen das der Link zum Stream nicht mehr vorhanden ist (der Stream geht aber noch). Dafür ist jetzt aber ein Live-Stream eingefügt worden, so das rund um die Uhr das Programm im Internet gesehen werden kann. Jetzt ist natürlich die Frage ob der Stream der z.Zt. in Wetterwarnung eingepfegt ist irgendwann verschwindet und nur der Live-Stream in Zukunft bleibt. Ich bin nähmlich am überlegen ob ich den Live-Stream hinzufüge.

    Was sagt ihr dazu ?

    Blinky

  10. #10
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Warum nicht? Ist der Live-Stream nicht sowieso besser?
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Der Live-Stream hat ne schlechtere Qualität und die meiste Zeit laufen da nur Wetterkarten. Schaue hier.

    Die Programmübersicht
    http://www.wetter.com/v2/index.php?S...NG=DE&LOC=1242

    Der Livestream
    http://www.wetter.com/v2/index.php?S...NG=DE&LOC=1254

    Blinky

  12. #12
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.502
    Dann würde ich warten und dann ein Update rausbringen, wenn er wirklich mal abgeschaltet wird! Kostet ja nix ;-)
    Wetterwarnung - Version 3 in der Entwicklung: FMS-Forenthread

  13. #13
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    mal gucken das einzubauen ist ja nicht wild. Brauche ja nur das Modul vom DWF kopieren und in der Kopie nur die URL vom Stream zu ändern. Sache von 10 Min *Augenzwinker*

    Blinky

  14. #14
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich habe fertig *augenzwinker*

    http://rapidshare.de/files/7806454/W...60rc2.EXE.html


    Blinky

  15. #15
    franky1111 Gast

    danke

    Hallo Blinky!
    Nach langer suche endlich gefunden! Dein ultimatives Wetterwarnprogramm. Ich bin total begeistert, obwohl ich es erst eine Stunde nutze. Einen kleinen Bug habe ich gefunden: Unter Hessen/Frankfurt/M. werden keine Warnmeldungen angezeigt, obwohl im Moment aktiv.
    Vielen Dank für das Super Programm!!!!
    Weiter so!
    Apropos Wetter: Schaut mal auf meine Wetterseiten unter

    http://www.hoppe-frank.de/webcam/webcam.html

    Viel Spaß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •