Aber billiger als ein neuer Skyfire II...Original geschrieben von rettungshasi
[...] es müßten beide Leiterplatten ausgetauscht werden. Die Kosten lägen über 175,-- EUR. Aus meiner Sicht also unwirtschaftlich. [...]
Aber billiger als ein neuer Skyfire II...Original geschrieben von rettungshasi
[...] es müßten beide Leiterplatten ausgetauscht werden. Die Kosten lägen über 175,-- EUR. Aus meiner Sicht also unwirtschaftlich. [...]
Also 175 + 16 % + Versand hin und rück
ca 220
und dann schrieb die noch über 175 also bald nich mehr witschaftlich.....
Motorola Skyfire 2
1 fixer Kanal, 25 Schleifen (blockweise abschaltbar), Mithören - neues Ladegerät! 359 EUR Gebraucht
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Der lässt sich definitiv nicht umbauen, da er über eine ganz andere Technik verfügt als Firestorm II oder IIIOriginal geschrieben von Lauschi
Es handelt sich bei dem umzubauenden Gerät um einen Firestorm I. [/B]
Natürlich ist das möglich, aber wirtschaftlicher Unsinn. Denn quasi bleibt nur das Gehäuse und der Akku übrig. Die Auswerterplatine muß komplett getauscht werden, die Empfängerplatine wird nur UMgebaut, neue Firmware, Neuabgleich usw, alles zusammengerechnet wirds teurer wie ein neuer Skyfire. Ist definitiv so, sonst würde es jeder so machen. :-)
Peter
Es wäre aber nicht so teuer, wenn es von einem Firestorm II gemacht werden würde, da er dem SF II ähnlicher ist und nicht unbedingt alles getauscht werden muss.
ja schon, aber du kannst mir glauben daß die Gesamtkosten für so einen Umbau mit allen erforderlichen Nebenkosten trotzdem höher kommen als wenn du einen gebr. SFII kauft. Wenn du schon einen Händler/Firma finden solltest der sowas machen sollte, so wird er mit Sicherheit das komplette Innenleben tauschen und das ist einfach wirtschaftlich sinnlos. Speziell bei nem Firestorm I bringt so ein Umbau überhaupt nichts, da da wirklich alles getauscht werden müßte.
Peter
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)