Hi Sven !!
Willkommen im Forum !
Geodätisch brauchst du 2 Sachen.
Die genaue Frequenz, auf der gefunkt wird, und das Übertragungsverfahren. FMS32 und alle die anderen Programme, die wir hier benutzen können NUR FMS dekodieren. Für die Datenpakete von GefoTax müsste man eine eigene Software entwickeln.
Mit den Frequenzen musst du mal gucken. Das MT118 hat 3 Frequenzbereiche.
http://www.sue-software.de/index.htm?funk/mt118.htm
Lass deinen Scanner mal über die Bereiche laufen, und du findest irgendwo den Kanal der Taxen in deiner Nähe.
Dann mal mitschnitte der Datenübertragung machen und analysieren. Mit viel Zeit und Fleiß, bekommt man da sicher was dekodiert.
Vielleicht gibt es ja auch schon passende Software dafür. Einfach mal googeln.
EDIT :
Hab grad mal bischen gegoogelt. GefoTax ist nur die BookingSoftware. Die Datenübertragung machen Fremdsysteme.
Das Plettac MT118 kann selbst schon Textdaten empfangen.
Jetzt muss man nur noch das Verfahren und die Codierung rausbekommen. Vermutlich wird 1200Baud FSK eingesetzt.
Gruß Joachim