Eine kleine Anmerkung noch zu dem, was unter Anderem zu meiner Meinung geführt hat:
Elebnisse von gemeinsamen Fortbildungen: Bei der Frühdefi-Weiterbildung und der Anmerkung seitens der Referenten, daß RA´s auch intubieren können sollten, sowie venöse Zugänge legen, kam von Seiten der FW-Kollegen unter lautem Protest der Einwand, daß die Anforderungen für sie mittlerweile zu hoch werden würden. Was denn noch alles von ihnen verlangt werden würde? Man müsste ja schon als Maschinisten, GSG-Trupp, ggf. Höhenrettungstrupp, Atemschutzpflege, Leitstelle, usw. tadellose Arbeit leisten. Da könnte man ja nicht noch die ärztlichen Maßnahmen durchführen müßen, zumal man ja eh nicht ganzjährig RTW fahren würde, wegen dem Einsatz in den anderne Funktionen.
Beim Kaffeegespräch über die Frühdefi sagten ein paare sogar, daß sie nicht defibrillieren würden, weil sie eh nur noch die Hälfte von all dem verstehen würden.
Somit kommt meine Kritik an dem System unter Anderem ja sogar aus eigenen Reihen der Feuerwehr und ist nicht ausschließlich die Meinung eines verkappten Hiorg-Protagonisten!!!
Noch eine kleine Anekdote, bei der ich den Kaffee fast wieder ausgeprustet habe: auf das Kapnometer im NEF angesprochen merkte ein Kollege sogar an: "Ich sag dann immer, dass das kaputt sei, weil ich eh nicht weis, wie das funtioniert..."
(mir ist schon klar, daß so ein Spruch durchaus auch von einem "alten Sack" einer HIORG gekommen wäre!!!)