Hallo,

Amateurfunkgeräte sind normalerweise ausgelegt für einen Empfangsbereich von 144-146 MHz, in diesem Bereich sind auch die Empfänger und Antennen abgestimmt. Um eine Verbesserung des Empfangs zu erhalten müsstest Du zumindest einmal eine Antenne benutzen, die den Bereich von 165-174 MHz abdeckt. Um dann noch bessere Ergebnisse zu erhalten müsste dann das Gerät auf jeden Fall noch abgestimmt werden. Eine Frage: Was ist es denn für ein Gerät?

Gruss
Alex