Zu Alex22

Es geht hier nicht nur um die Ereichbarkeit und irgendwelche Funklöcher. Sondern es geht darum, dass eine Alarmierung für den Fall einer Großschadenslage in manchen Kreisen über eine Stunde in Anspruch nehmen würde! In dieser Stunde könnte der Leitkanal nicht mehr genutzt werden und eine Komunikationsmöglichkeit der eingesetzten Kräfte würde nahezu wegfallen! Also ich denke schon, dass hier dringender Bedarf an einer neuen Alarmierungs- Technologie besteht, die mehr Sicherheit mit sich bringt! Schließlich ist es mit der digitalen Alarmierung möglich, in wenigen Minuten einen ganzen Kreis zu alarmieren ohne in irgend einer Weise den Sprechfunkverkehr zu stören! Zumindest ist das bei uns im Ortenaukreis so.

MFG Christian