der Funkhörer wird auch als Handapparat schwer (wegen Gewicht) so bezeichnet. Bei Ackermann läuft der unter Funk 60, weil ca 1960 entwickelt. So wie der gebaut ist, überlebt er den nie kommenden Atomkrieg und wohl auch das Digitalfunkzeitalter.

Der Nachfolger war der Funk 70, (ab ca. 1970 auf dem Markt) deutlich leichter kleiner und etwas eckig. Optisch wesentlich moderner. Aber schon deutlich seltener zu finden, da der Hörer gerne auseinanderbricht.

Dann kamen die Hörer Funk 75 / 750 - diese flachen, so unbequem in der Hand liegenden (damit man nicht so lange spricht ? ;-) ) Wurden etwa 1975 auf den Markt gebracht.

Die Ackermann-Hörer werden jetzt von Helmco vertrieben und kosten bald mehr als das Funkgerät ;-)

Nähere Informationen zu den Hörern demnächst bei

http://www.moba-paffenholz.de/bos-funk