Hallo!

Wenn Xenon-Blitzer in vorhandene Scheinwerfer verwednet werden, ist u.a. darauf zuachten das
1. die Anlagen mind. 60W Leistung benötigen
2. die Blitzröhren in Wendelform gebaut sind, und nicht wie oft bei den Billigsystemen in U-Form

Desweiteren Finger weg von Anlagen, an denen man die Blitzfrequenz verändern kann.
Profigeräte haben Mikroprozessoren, in denen die jeweilige Frequenz zum Blitzmuster fest voreingestellt ist.
Einzigste Ausnahme sind die verschiedenen Blitzmuster die ausgewählt werden können, meistens handelt es sich um 6 - 8 verschiedene Arten der Darstellung. Es gibt aber auch Steuergeräte mit bis zu 32 verschiedenen Mustern, die sich aber im einzelnen eher unbedeutend unterscheiden.

Häufig verwendbare Kombinationen sind u.a.
-Alternierende Doppelblitze
-Synchrone Doppelblitze
4-fach Alternierende Doppleblitze + 4-fache Einzelblitz
2-fach Alternierende Doppelblitze + Synchrone Doppelblitze

und viels mehr

MfG