Wenn Map&Guide eine Datenschnittstelle zur Verfügung stellt sollte es gehen.

Dazu können in der Regel zwei verschiedene Wege beschritten werden.

Der eine startet Map&Guide mit einem Parameter, der z. B. (sofern Parameterstart möglich ist) entweder die Koordinaten direkt, bzw. einen Hinweis auf den Ort der Koordinaten enthält.

Die andere Möglichkeit ist, das Map&Guid immer gestartet ist, und in bestimmten Zeitabständen ein bestimmtes Verzeichnis nach einer bestimmten Datei scannt, bzw. über Messaging die Koordinaten erhält.

Welche Möglichkeit gangbar ist, muß über Map&Guide (Schnittstellen-Informationen) in erfahrung gebracht werden.