Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: FMS32-pro Große Probleme

  1. #1
    FF Neuwerk Gast

    FMS32-pro Große Probleme

    Hallo Leute

    Habe da mal ein paar fragen.

    Wie kann ich es machen das ich einen zweiten monitor benutzen kann um auf dem einen die Fahrzeugübersicht und auf dem anderen die 5 ton / pocsag anzeigen kann könnte mir da jemand helfen ?

    Woher kann ich eine bedinungsanleitung für FMS 32pro bekommen ?

    Und wie bekomme ich die Codedateien ins Programm habe sie aus dem Download bereich Funktioniert aber nicht und was zeigen mir die Codedateien an wenn Sie dann mal drauf sind ?

    Wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte.
    Geändert von FF Neuwerk (05.06.2005 um 18:52 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Nabend !!

    Willkommen im Forum !!

    Das mit dem verteilen auf 2 Monitore geht nur, wenn du das komplette Fenster von FMS32 per Hand in alle Ecken ziehst, damit es beide Monitore füllt. Dann musste die Übersichten ebenfalls manuell an die richtige Stelle ziehen. Automatisch geht das nicht.
    Kannst die Übersichten nicht aus dem Hauptfenster rausmachen und auf nem kompletten Monitor maximieren.

    Bedienungsanleitung gabs nie, und wirds wohl auch nie geben.
    Der Programmautor geht davon aus, dass das Programm selbsterklkärend ist. Tja ....
    Aber kannst uns hier gerne jede Frage stellen, wenn du vorher in der Suche nix passendes gefunden hast.

    Doe Codedateien beinhalten (hoffentlich) alle Fahrzeuge/Schleifen einer Stadt oder Landkreises. Kommt drauf an, wie genau derjenige gearbeitet hat, der die Datei erstellt hat und wie aktuell die Daten sind. Ohne Codedatei bekommst du eben nur die Schleife (Bsp) 58334 angezeigt, aber nicht, welche Wehr das ist.
    Hast du keine Codedateien, musst du dir selbst eine "zurechtpflegen". Jeder hat mal so angefangen. Sowieso musst du die Datei aktuell halten, da sich öfter was ändert an Fahrzeuge etc.

    Wenn du FMS32-PRO hast, dann musst du Codedateien haben, die mit .DAT enden. Diese dann einfach ins Verzeichnis von FMS32-PRO kopieren und FMS32-PRO dann starten. Die Fahrzeuge sind dann automatisch drin.

    Hast du ne .BIN Datei, musst du die Dateien mit dem Editor importieren. BIN Dateien sind von FMS32 und müssen erst in das PRO-Format gewandelt werden.

    Gruß Joachim

  3. #3
    FF Neuwerk Gast

    FMS32 pro Große Probleme

    Das ist ja das problem ich bekomme das ja nicht hin mit dem einfügen in das FMS32 pro verzeichnis oder weiß nicht genau wie das geht .

    Benötige da mal eine genaue hilfe .

    Ich habe FMS32 pro auf meinem Laptop laufen geht das da auch mit den beiden Monitoren wenn ja bitte um hilfe.
    Geändert von FF Neuwerk (05.06.2005 um 23:49 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Mit Einfügen mein ich die ZIP-Datei entpacken und die DAT oder BIN Dateien in den Ordner kopieren. Mehr nicht.

    Gruß Joachim

  5. #5
    FF Neuwerk Gast

    FMS32 pro Große probleme

    Wenn ich mir die Codedateien aus dem download bereich runter lade dann muß ich die ja irgendwo speichern. und dann wenn ich im editor von FMS bin und dann über importieren gehe steht da ja ich soll das verzeichnis angeben und dann gehe ich dahin wo ich die codedateien gespeichert habe und mache dann alles so wie es angezeigt wird und dann steht da nacher alles erfolgreich nur ich sehe dann nacher nichts im programm.

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Um welche Codedatei geht es denn genau ?

    Gruß Joachim

  7. #7
    FF Neuwerk Gast
    Um die Codedateien der Feuerwehr Mönchengladbach.

    Jetzt sag nicht es gibt da noch verschiedene.

    Kann ich das auch mit dem 2 monitor machen wenn ich FMS auf meinem Laptop laufen habe.

  8. #8
    FF Neuwerk Gast
    Das mit den Codedateien hat ja jetzt geklappt nur leider sind die aus dem Download bereich angegebenen codedateien für mönchengladbach von einer anderen stadt.

    Schade.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •