Original geschrieben von QSECOFR
Hallo!
Der Threadersteller meint wahrscheinlisch schon bei FMS32 (Standart), klar kann man hier mehrere Signale auf einen Line-In Eingang der Soundkarte bringen, nur sollte auf beiden Kanälen "gefunkt" werden, so überlagern sich die Signale und FMS32 wird nichts auswerten können. Ich habe es so gelöst das ich den Scanner zwei Kanäle überwachen lassen, davon hat einer Priorität, d. h. man kann zwar nicht immer alles auf beiden Kanälen aufzeichnen, doch zumindest dies ohne Überlagerungen.
FMS-Pro kann zwei Kanäle auswerten, dazu brauche ich aber auch zwei getrennte Empfänger.
Gruß
Andreas
Was ja auch klar ist, weil pro E,pfänger kann ich immer nur einen Kanal je Zeitfenster beobachten und Wenn ich bei FMS32 auf den linken Kanal von Line-In einen Funkkanal und auf den rechten Kanal von LineIn einen weiteren Funkkanal (über einen zweiten Empfänger) schalte, dann geht das solange gut, bis beide Kanäle gleichzeitig funken. Denn dann wertet FMS die Mischung von beiden Signalen aus, und was bei der Überlagerung von 5-Ton 12345 und 5-Ton 54321 rauskommt ist mit Sicherheit weder eine der beiden Ursprungstonfolgen, noch die Summe 66666 und auch nicht die Differenz, oder das Produkt. sondern irgendetwas undefiniertes.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
FWP