Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23

Thema: Problem mir Rauschsperre beim Scanner AE 65H

  1. #1
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232

    Problem mir Rauschsperre beim Scanner AE 65H

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Rauschsperre bei meinem Scanner!!

    Wannich am squelch drehe (nach links) bleibt die Rauschsperre trotzdem offen....obwohl sie eigentlich zu gehen müsste!!

    Kann mit jemand sagen, woran das liegen könnte, bzw. wie ich das wieder beheben kann??!!


    Vielen Dank!!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Christian!


    Das habe ich auch manchmal! Das kommt zum Beispiel, wenn im direkten Umkreis des Scanner irgendwelche Störquellen sich (Fernseher, Computer usw...)! Die senden dann eine Störgröße aus, die dem Scanner "vorgaugelt" es liege ein starkes Signal an! Das Signal kann manchmal so stark sein, dass man es nicht mal wegbekommt, wenn man die Raussperre ganz "zudreht"!


    Also einfach mal nach Störquellen Ausschauh halten!


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  3. #3
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    es liegt defenitiv nicht an störquellen!!
    Muss irgendwas anderes sein

  4. #4
    Registriert seit
    23.12.2001
    Beiträge
    169
    Hallo Christian,

    nun wenn der Regler ganz links steht, dann ist die Rauschsperre normal ganz offen. Und ganz nach rechts sollte sie geschlossen sein.

    Vielleicht hast Du ja noch eine Monitortaste gedrückt. die die Rauschsperre überbrückt und durchschaltet?

    Prüfe mal, was passiert, wenn Du die Antenne abnimmst!


    Gruß

    Roman

  5. #5
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    es haut auch ohne antenne nicht hin...das Problem mus irgendwo anders liegen!!!
    Ich hoffe irgendwer weiß wo!?!??!

  6. #6
    jerry112 Gast
    Hi,

    ist der Scanner mit dem PC verbunden?
    Wenn ja, probehalber abstecken -> Rauschen weg -> Filter (Spule) in das Verbindungskabel zum PC einbauen.

  7. #7
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    nein mein PC ist nicht mit dem Scanner verbunden!!!!
    Wie schon gesagt, störquellen könnt ihr ausschließen, das war ja noch nie so....und der scanner steht nur am selben platz!!

    Fehler muss irgendwo im scanner selber liegen??!?!

  8. #8
    jerry112 Gast
    Ähm - du schriebst weiter unten:

    "Wenn ich nun das kabel auf der Platine des scanners halte (bei punkt Tp4 kommt sogar das singnal aus dem Lautsprecher des Scanners"

    Ich nehme an, das ist das gleiche Gerät. Desweiteren denke ich, Du hast nicht, wie von mir geschrieben, einen Kondensator zwischengschaltet. Es ist also gut möglich, das der IC der u.a. für den Squelch zuständig ist, jetzt defekt ist.

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Was ist denn, wenn du den Scanner mal mit einer anderen Frequenz programmierst?

    Was ist denn, wenn du den Scanner draußen im Freien benutzt? Ist das Rauschen dann weg?


    Gruß

    Etienne
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  10. #10
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    so ein Scheiß,

    ich habe gerade mitbekommen, dass der Scanner noch nicht einmal mehr empfängt, jedes mal wenn auf´em Kanal gesprochen wird, piept es nur so komisch ausem Lautsprecher!!

    Ich glaub den Scanner kann ich wegschmeißen..
    Oder hat irgendwer nen Plan?????

    Über Hilfe würde ich mich echt freuen!

  11. #11
    jerry112 Gast
    Ich denke es hat nur den Schaltkreis für die Tonbearbeitung erwischt (Squelch, "Glättung"), dürfte Standardbauteil sein. Mit etwas Lötgeschick in 5 Min. erledigt. Den IC findest du, indem du die Leiterbahn, die von TP 4 weggeht, verfolgst.

  12. #12
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    und was muss ich da wie einlöten?? Was ist überhaupt IC ?????
    Muss ich mir ein neues Bauteil besorgen???

  13. #13
    Registriert seit
    23.12.2001
    Beiträge
    169
    Hi,

    Du könntest vielleicht mal noch ein Reset probieren?
    Dann sind aber all Deine Speicherplätze gelöscht. Aber ich glaube das wäre in Deinem Fall das kleinere Übel.

    Gruß

    Roman

  14. #14
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    ich weiß ja noch nichteihmal ob die RESET Funktion bei den AE65H geht.....abgesehen davon glaube ich aber, dass das Problem dann immernoch besteht!!

    Ich glaube das mit der Tonbearbeitung (IC) kommt der Sache schon näher!!

  15. #15
    Registriert seit
    14.02.2002
    Beiträge
    232
    hat denn nicht einer noch ne IDEE??

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •