Nimm' zur Anzeige der Batteriespannung ein LCD-Modul, das aus der Meßspannung versorgt werden kann (gibt's bei Conrad) und kaufe für das gesparte Geld einfach noch eine Batterie.
Wenn es der Etat hergibt, nimm sog. "Arbeitsbatterien", die sind zyklenfest und auf hohe Kapazität getrimmt. Kosten halt etwas mehr als handelsübliche Starterbatterien, weil es keine Massenware ist.

Aus leidvoller Erfahrung kann ich dem ganzen Geprassel um Trennrelais, Spannungsüberwachungsschaltungen etc. pp. nichts mehr abgewinnen.

Jahrelang habe ich mich mit leeren/kaputten/kochenden Batterien rumgeärgert, bis der erste RTW mit 2 parallelgeschalteten 100Ah-Batterien beschafft wurde. Seit dem Tag war Ruhe.

MfG

Frank