Ergebnis 1 bis 15 von 41

Thema: POCSAG-Decoder mit µC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    664
    Zitat Zitat von Krümel Beitrag anzeigen
    Ja, im Prinzip muss ich ja mit einem Timer arbeiten und meinen Datenstrom dann nach Präamble und richtigen Daten absuchen.

    Assembler scheint am sinnvollsten.

    Ich denke auch das ich da noch etwas zusatzhardware brauche und nicht direkt auf den µC kann. Aber das guck ich mir einfach bei dem Pic ab oder dem anderen Projekt, das weiter oben m Thread steht, da gibts einen Schaltplan zu.
    Ich kann dir da nur einen Schmitt-Trigger mit einem LM741 o.ä. OP mit einem Elko zur Gleichstromentkopplung am Eingang empfehlen.

  2. #2
    Registriert seit
    28.08.2003
    Beiträge
    620
    Hallo,

    ich kram das hier nochmal aus.
    Hat sich jemand mit dem Thema noch näher auseinander gesetzt, bzw. ist da gerade vielleicht jemand dabei so einen Dekoder aufzubauen?

    Mir fehlt leider ein wenig Know-How das ganze so alleine durchzuziehen. Würde da aber gerne was lernen in punkto Dekodierung.
    Krümel

    ___________________

  3. #3
    Registriert seit
    10.09.2017
    Beiträge
    4
    Auch wenn der Thread eigentlich schon sehr lange her ist, hat es denn mal jemand geschafft Meldungen zu entschlüsseln ? Oder arbeitet da noch jemand dran ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •