Hallo zusammen,
der Status 9 wird benutzt, wenn sich ein Fremdfahrzeug in einem Funkverkehrsbereich anmeldet, zumindest bei der Polizei. Am Feuerwehrkanal erscheinen allerding öfters die eigenen RTW/NEFe mit einer 9. Was könnte das heißen?
mfg lars
Hallo zusammen,
der Status 9 wird benutzt, wenn sich ein Fremdfahrzeug in einem Funkverkehrsbereich anmeldet, zumindest bei der Polizei. Am Feuerwehrkanal erscheinen allerding öfters die eigenen RTW/NEFe mit einer 9. Was könnte das heißen?
mfg lars
mfg lars
Hallo,
also bei uns (LK Hameln-Pyrmont) bedeutet der Satus 9 beim RD "Rücktransport" und bei der FF "Sonderfahrt" (Fahrt, die zu keinem Einsatz gehört, Status 1 gibts nur auf der Rückfahrt vom Einsatz).
Gruß
Marko
Servus!
Z.B. "Nicht einsatzklar", wenn das Fahrzeug grad desinfiziert oder wieder aufgerüstet wird, o.ä.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Bei uns wird der Status 9 als Handquittung benutzt, um z.B. Durchsagen der RLS zu quittieren.
die 9 ist gleichzeitig auch "handquittung" das heisst also, dass die Fahrzeuge Informationen oder Aufträge (keine einsätze), die sie von der Leitstelle bekommen, damit bestätigen...
könnte sein, dass die Info (bsp.: Patientenname oder genauere Wegbeschreibung etc.) auf den Dme oder auf ein Display im FZ gesendet wird, der Empfang könnte dann mit der 9 bestätigt werden...
sonst fällt mir jetzt im Moment nichts ein.
Aber sicher weis noch jemand was, da die Verwendung dieser Taste auch ven Leiststellenbereich zu Leitstellenbereich unterschieldich ist, denn quitieren kann man ja vieles...
also im Allgemeinen Status 9 = Anemeldung/Handquittung
Hallo,
bei uns wird Status 9 gegeben wenn das NEF am Krankenhaus den Notarzt übernommen hat. (NEF steht an der Rw, nicht am KH).
Statusfolge NEF : 3-9-4-1-2 (oder 3-9-4-7-8-1-2) je nachdem ob das NEF zum KH mitfährt nachdem der Patient aufgenommen wurde.
Ich kenne auch noch die Möglichkeit, daß die 9 beim NAW/NEF für die Aufnahme des Notarztes steht, wenn das Fahrzeug zuvor beim Ausrücken vom Standort schon die 3 gegeben hat und dann eben noch das KH anfahren muß.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim
Hallo,
also bei uns wird der Status 9 bei Kanalwechsel gedrückt.
Sprich wenn ein Fahrzeug (meist KTW´s) aus dem Leitstellenbereich fahren drück sie die 9.
MFG
Chris
Morgen,
@ Lars Zerpich
Achte dochmal darauf, wann die ''9'' gedrückt wird.
Bei uns ist es auch so,dass die Fahrzeuge mit der ''9'', Meldungen von der Leitstelle bestätigen.
Bei der Feuerwehr wird die ''9'' in manchen Bezirken bei uns als ''verlasse Stadtgebiet'' verwendet.
Gruß
-Z L-
Tätääää - ätsch - war ne Minute schneller !Original geschrieben von Der Namenlose
Ich kenne auch noch die Möglichkeit, daß die 9 beim NAW/NEF für die Aufnahme des Notarztes steht, wenn das Fahrzeug zuvor beim Ausrücken vom Standort schon die 3 gegeben hat und dann eben noch das KH anfahren muß.
Da kann ich mit leben... :-)Original geschrieben von Christian
Tätääää - ätsch - war ne Minute schneller !
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim
9 = NA an Bord
Hier könnte Ihre Signatur stehen.
In Bayern ist die 9 ein Sonderstatus mit verschiedenen Bedeutungen. Wichtigstes Merkmal ist daß dieser Status die Fahrzeugzeile in der Statusübersicht lila färbt, ohne den eigentlichen Status im Zeitprotokoll zu überschreiben. das heißt er wird immer in Verbindung mit einem anderen Status verwendet.
Möglichkeiten der Verwendung:
Verlassen des eigenen Leitstellengenietes: meistens Fzg im Status 7 oder 1, dann die 9 um das verlassen zu kennzeichnen (Fremdlst. 2 + 6)
Fzg nicht einsatzklar: Status 1 + 9 auf Fahrt zur Wache, 2 + 9 nicht einsatzklar auf der Wache.
Bestätigung von Meldungen der Rlst: Status H, Bestätigung 9 + 1.
Besatzung außerhalb des Fzg. über Melder: Fzg. im Status 1, dann 9.
Grüße aus Augsburg
Happyrescue
bei uns im Lk Gießen wird der Status 9 für die BF und FF genutzt Einsatzbereit unterwegs aber Funk nichtbesetzt über Melder Erreichbar
Gruß Balou
Wie wird denn zwischen den beiden Zuständen am ELR unterschieden? Optisch sieht das dann ja völlig gleich aus, taktisch hingegen ist das doch deutlich etwas Anderes.Original geschrieben von happyrescue
Fzg nicht einsatzklar: Status 1 + 9 auf Fahrt zur Wache, (...)
Besatzung außerhalb des Fzg. über Melder: Fzg. im Status 1, dann 9.
Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,
Tim
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)