Ergebnis 1 bis 15 von 135

Thema: Selbstbauantenne für den BOS-Bereich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Wenn Du jetzt eine "Wendelantenne" bauen willst gehe vor wie folgt:

    - 1/4 Kupferrohr isolieren z. B. mit Schrumpfschlauch, besser wäre Kunststoffrohr da kannst Du dir die Isolation sparen und es wird auch viel leichter
    - ein Kupferdraht 1 - 1,5 mm in der Länge nach der Formel für die gewünschte Frequenz
    - dann den Draht, in gleichmäßigenAbständen, um den Kern wickeln
    - den Draht an den Innenpol des Steckers löten und das ganze fest mit dem Stecker verbinden

    FERTIG
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  2. #2
    Registriert seit
    10.09.2004
    Beiträge
    557

    Antenne

    Hallo PILLE,

    so einfach geht das leider nicht. Durch das Wickeln hast Du eine andere Induktion. Und durch den Metallkern eine andere kapazitive Kopplung. Diese Antenne ist irgenwo im NIRWANA, aber nicht auf 4m.

    Man kann leider nicht eine Drahtlänge ausrechnen für den gestreckten Strahler und den dann aufwickeln. So einfach ist das nicht.

    Ich habe es mal ausprobiert: ein gestreckter Draht, der bei 80 Mhz in Resonanz ist, ist aufgewickelt auf ein Kupferrohr bei 120 MHz.

    Gruß
    Wolfgang

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •