Sicherlich kennt das PS 620 den Zivilschutzalarm-Doppelton, aber das möchte für 500 Euronen auch sein :-)Original geschrieben von 1/11/01
Hallo
habe nen tragbaren Alarmgeber für sowas. Aber schau mal nach dem Prüfgerät analog & digital von Oelmann PS 620. Damit müsste es möglich sein. Der Nachteil ist der Preis.
Gruß
1/11/01
Aber mal im Ernst: Das kann sich ja keiner leisten. Aber, ich weiß, es ist eher ein unproffesioneller Vorschlag, aber wenn du einen Scanner auftreiben kannst, kann man versuchen, ihn zu einem Testsender umzubauen - ohne großen technsichen Aufwand und absolut simpel. Die Anleitung findest du hier:
http://www.funkmeldesystem.de/bos-funk/alarmfme.pdf
Mit dem Teil kannst du dann alles auslösen - einfach per wav-File einspielen. Wenn du an dieser Lösung Interesse hast, kannst du dich ja nochmal per PN bei mir melden. Es geht nämlich nicht mit allen Scanner, da müssten wir mal sehen. Ich hab mir das selber gebaut - und es geht sogar richtig weit!
Update! Und da hab ich gleich nochmal eine Frage an die anderen Freaks: In der Bauanleitung für den Testsender aus dem Scanner steht, dass der eingebaute Widerstand der Reichweitenbegrenzung dient, wenn man tatsächlich eine Antenne verwendet. Frage: Kann man den Widerstand irgendwie weglassen, ich meine, lässt sich so die Reichweite erhöhen? Das wäre ganz günstig! Wie bekommt man eine möglichst hohe Reichweite?
Max.