Original geschrieben von Christian
Hallo,

die Software nutzt immer COM 1, das kann auch nicht verstellt werden.

Gruß
Und unter DOS hängt man meistens die Maus an COM 1, also alles was am Rechner seriell angeschlossen ist erst mal auf die anderen COM-Ports verteilen, damit der COM 1 frei ist für das Programmiergerät. Wenn sich im Rechner eine Netzwerkkarte befinde auch mal überprüfen, wenn die Treiber geladen werden, auf welchen IRQ die gehen. und den standardmäßig vom COM 1 genutzten freigeben (am besten alle Treiber, die während der Programmierung nicht benötigt werden nicht starten).

Am sichersten ist immer noch ein ECHTES DOS mit Minimal-Ausstattung zu starten.