Hallo!
Vergiß es.
Nochmals für alle die einen RE228-Typ haben:
Der 1000er Gruppenruf bedeutet nicht die Unterscheidung der 3.Stelle bei der Schleife. Das ist ein großer verbreiteter Irrtum.
Hier die gültigen Beispiele:
10er-Gruppe: M
xx301 und xx303 also darf die letzte Stelle von 0-9 unterschiedlich sein.
100er-Gruppe: L
xx301 und xx311. Also wenn der schwarze Draht auf z.B. 1 gelegt wird, gilt ab sofort xx311, denn 100er-Stelle ist 1 und somit alle nachfolgenden Stellen auch. Bei schwarzem Draht auf zwei, logischer weise alle folgenden auch 2 - also xx322.
Das betrifft hier nur die 10er-Stelle, da ja nur noch diese folgt.
1000er-Gruppe: K
xx301 und xx333 oder xx444.
Es verhält sich hier genauso wie oben, schwarzer Draht auf die 3 oder 4 und es kommt xx333 oder xx444 raus, also alle nachfolgenden laufen auf der selben Ziffer.
Andere Varianten:
Durch eine Modifikation ist es möglich den Melder bis auf die letzten beiden Stellen variabel zu machen.
Bedingt geht auch die Möglichkeit der letzten drei Stellen, allerdings nur bei Schleifen, bei denen die 3. und die 5. gleich sind.
Also:
xx301 und xx5x5.
Andere Möglichkeiten gibts nimmer.
Sollte eine der beiden Schleifen von Dir die Bedingung erfüllen geht es.