Moin auch,

Also wenn Du mit Ferritkernen nicht zu Potte kommst,
kannst Du näher an der Ursache rangehen.

Dazu vorher die Eingrenzung :

Ist es eher ein prasseln was mit steigender Drehzahl höher/schneller wird ? im Leerlauf auch ein knattern ?

Dann ist es die Zündung ( eigene , oder ein vorbeifahrender/daneben stehender
alter Fiat ).

Ist es eher ein drehzahlabhängiges Singen/Pfeifen, dann kommt es von der Lichtmaschine bzw. deren Regulator.

In beiden Fällen kann dem mit Drossel/Kondensator-Kits begegnet werden.

Ich kann Dir hier allerdings nur die Stichworte dazu geben,
habe mich ewig nicht damit befasst.

Einfach mal den nächsten Bosch-Dienst fragen (gestörter KW-Empfang etc....)
oder KW-Amateur bekannt ?
Vielleicht kann ein Mobil-Amateur dazu noch was sagen.

MfG

yachtie45