Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 19 von 19

Thema: Quattro XLS+ -> Akkuprobleme

  1. #16
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus A-Schlauch,

    das ist insofern schlimm, dass Du den Melder in diesem Zustand nicht laden kannst, da dies an das Ladegerät weitergegeben wird und das Ladegerät sagt: "Eine Batterie lade ich nicht, könnte was passieren..."
    Lass' den Akku mal ein paar Tage im Melder und entferne ihn dann mal kurz und leg' ihn wieder ein. Damit sollte das Problem gelöst sein.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  2. #17
    A-Schlauch Gast
    danke für die schnelle antwort

  3. #18
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061

    Re: Akkuprobleme bei XL+???

    Original geschrieben von Bugs B©
    Hallo,

    ich habe eine Frage zu meinem XL+: Ich will meinen FME über nacht immer im LG lassen (da ich in meinem Schlafzimmer ziemlich beknackten Empfang habe). Ich hatte vorher nen MEMO und den hatte ich eigentlich ständig im LG, wenn ich daheim war. Da durfte ich dann auch jedes halbe Jahr den Akku tauschen, weil kaputt! (die Kapazität reichte grad mal für nen Tag...).
    Meine Frage: Lässt sich der Akku des Quattros das gefallen, wenn er jede Nacht im LG steckt? Bin echt begeistert von dem Ding; der hatte etz ne Woche durchgehalten, ohne geladen werden zu müssen. Sowas will ich ja nicht kaputt machen ;-)
    Es heißt ja schließlich immer, dass es da Beste sei, den Akku soweit zu entladen, dass der Melder ausgeht und dann wieder ganz voll laden zu lassen. Des wäre ja dann nicht mehr gegeben...
    Hallo,

    wenn dein FME das LG (und die daran angeschlossene Antenne) zur Empfangsverbesserung braucht......warum ziehst du dann net einfach das Stromversorgungskabel (solang Akku noch nicht zu laden) raus und nutzt nur die Antenne die ja (meines Wissens nach) auch ohne "Strom" zum FME durchgeschleift ist/wird ?!?!?

    Dann hast du das Problem mit dem enstehenden Memory-Effekt deines Akkus vermieden und trotzdem nen guten Empfang im LG !

    Gruß

    Werner

  4. #19
    Registriert seit
    27.07.2004
    Beiträge
    809
    Hallo,

    daran hab ich gar net gedacht. Wäre aber auch etwas problematisch dauernd hinter den Schreibtisch zu klettern... ;-)
    Greetz

    Benni

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •