Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 22 von 22

Thema: Quatto 98S kaputt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi Joe!!

    ich danke Dir für den Tipp.
    Mal zum derzeitigen Sachstand:-):

    Also ich habe mir den Melder heute mal angeschaut und siehe da einer der Lötanschlüsse, die du beschrieben hast, war tatsächlich locker. Also nachgelötet und siehe da jetzt rauscht er auch wieder einigermaßen wenn ich die ''Monitor''-Taste im mithörbetrieb drücke.
    Allerdings empfängt er nach wie vor den Kanal nicht. Der Lautsprecher hört wsich auch nicht mehr ganz neu an. Ich denk jetzt auch das es nur noch am Quarz liegen kann, denn sonst scheint alles Ok zu sein.

    Ein Oszi hab ich leider nicht :-(

    Hab nen Quarz jetzt über die feuerwehr bestellt und einen neuen Lautsprecher, genauso wie neue Tastenprints, die sind nämlich wiederum auch am Ars..
    Aber das ist ja ein bekanntes Problem;-)

    Wenn die teile da sind mach' ich mich gleich dran, denke mal spätestens bis Montag sind die da.

    Möchte Euch allen auf diesem Weg nochmals für die tatkräftige Unterstützung danken!

    Gruß

    -Z L-
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Hallo ZL,

    wenn du fertig bist geb mal bericht!


    ....Möchte Euch allen auf diesem Weg nochmals für die tatkräftige Unterstützung danken!....
    Dafür sind wir da ;-)

    PS: Schönes HLF :)

    In diesem Sinne

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Moin!

    schüttel mal die kleinere der beiden Platinen, ob das was klappert.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi Fan's :-)

    Also, was soll ich sagen.... es funzt wieder alles Bestens!!

    Lautsprecher war defekt, wurde ausgetauscht...

    danach den Quarz ausgetauscht und siehe da... wie neu (mein Kumpel hat gesagt, so gut hätte er sich noch nie angehört ;-))

    Noch schnell Tastenprints ausgetauscht, fertig.

    Arbeitsaufwand: 30 min. (sicherlich hätte ihr das schneller hinbekommen, vor allem Joe denke ich). Aber fürn Anfang nicht schlecht... :)

    Nochma dankeschön... :)

    Gruß

    -Z L-

    @Lars: immer diese Copyrights :-)))
    ... mus ich mir was neues ausdenken *grml*
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Hallo ZL,

    freut mich dass Du/wir erfolgreich warst/waren :-) So muss es sein. Eine gute halbe Stunde dauert eine Reparatur in der Regel mindestens, bis das Gerät anständig getestet, abgeglichen und gereinigt ist.

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  6. #6
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    957
    Original geschrieben von Joe aus Hö


    Eine gute halbe Stunde dauert eine Reparatur in der Regel mindestens, bis das Gerät anständig getestet, abgeglichen und gereinigt ist.


    Hallo Joe,

    da bist du aber recht flott muss ich sagen! Rspekt! Aber du machste ja den ganzen Tag fast nichts anderes, außer Echnungen schreiben, Melder checken und Kunden beraten, oder?


    @ -ZL-

    Tja, so kanns gehn... *g*



    In diesem Sinne.... ©

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    Richtig :-) und telefonieren...

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •