Servus bloodtobi,

mir geht's gut, danke, und selber?

Nun zu Deiner Frage: Der UBC60XLT-2 ist sozusagen der Bruder vom AE67H. Der wohl markanteste Unterschied zwischen den beiden Geräten ist der beim AE67H angepasste 4m-Bereich, der genau auf das deutsche 4m-BOS-Raster ausgelegt ist. Es überstreicht den Bereich 84,015MHz bis 87,255MHz und rastet dabei alle 20kHz, d.h. exakt auf den BOS-Kanälen 347OB bis 510OB. Der UBC60XLT-2 hat hier das 5kHz-Raster. Dieser sucht im Suchlaufbetrieb praktisch drei Frequenzen "umsonst" ab.
Schau' Dir das Ganze doch mal bei www.thiecom.de an, da ist der AE67H genau beschrieben und auch der Unterschied der beiden Geräte wird deutlich gemacht.

Gruß
Alex