Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Empfindlichkeit eines FME´s

  1. #1
    BOS Teufel Gast

    Empfindlichkeit eines FME´s

    Hallo mal!

    Ich habe mal eine Frage zum Thema Empfindlichkeit eines FME. Habe das schon öfters in verschiedenen Rubriken gelesen, kann mir aber nix darunter vorstellen was dieses denn bedeutet.
    Was bedeutet denn z. B. der Zahlenwert 0.45mV eines FME bzw. der Wert 0.5mV. Welcher Wert ist vorteilhafter und wie wirkt sich das auf das Gerät aus. kann das mal einer erläutern??

    Freundliche Grüße meinerseits.

  2. #2
    Registriert seit
    26.06.2003
    Beiträge
    133
    Mal ganz grob gesagt:
    Die Empfangsempfindlichkeit gibt an, wie gut (oder wie schlecht) der FME schwache Signale aufnehmen kann. Hierbei glit: Je kleiner der Wert, desto besser der Empfang. Die Empfindlichkeit wird in µV/m gemessen. Bei modernen Meldeempfängern liegt die Empfangsempfindlichkeit um 3,5 µV/m. FME älterer Bauart haben oft Werte um 5 µV/m.

  3. #3
    BOS Teufel Gast
    Hallo! Alles klar, jetzt kann ich mir darunter was vorstellen! Eigentlich nicht so kompliziert wie ich dachte!

    danke für INFO!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •