Mal ganz grob gesagt:
Die Empfangsempfindlichkeit gibt an, wie gut (oder wie schlecht) der FME schwache Signale aufnehmen kann. Hierbei glit: Je kleiner der Wert, desto besser der Empfang. Die Empfindlichkeit wird in µV/m gemessen. Bei modernen Meldeempfängern liegt die Empfangsempfindlichkeit um 3,5 µV/m. FME älterer Bauart haben oft Werte um 5 µV/m.