Hi,

ich denke deine Lösung kann nicht akzeptabel sein.

Wenn du einen Filtersetzt der z.B. alle 59xxx rausfiltert werden diese ja auch nicht mehr angezeigt.

Sollte nun FMS aber zweimal fehlerhaft mit 59xxx decodieren werden beide "verschluck, dies ist in meinen Augen schlimmer, als vorher!

Ich hatte das Problem mit einer früheren Version von FMS.

Meine Lösung betrug damals daran die 5TON Datenbank dahin zu erweiteren das ich alle Schleifen zweimal drin hatte. Allerdings betraf das bei mir nur die zweite stelle (statt x1xxx wurde schonmal x2xxx decodiert).

Die Datenbank sah dann in etwas so aus:

x1001 LZ XStadt
x1002 LZ XStadt kleine Schleife
x1 usw.

x2001 LZ XStadt
x2002 LZ XStadt kleine Schleife

Gruß Daniel