Ergebnis 1 bis 15 von 50

Thema: Suche Schaltplan für Programmierstation

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.04.2005
    Beiträge
    72
    Schau mal unter: http://www.servicetools.org/service/rs232.html
    Da ist alles genau beschrieben....

  2. #2
    Grisu_von_der_Küste Gast

    Programmieradapter Skyfire

    Hallo,
    ich habe jetzt schon das Forum mehrmals durchsucht und auch diverse Links die nicht (mehr) funktionieren gefunden, aber ich bin noch immer nicht schlau geworden wie jetzt der Schalt- bzw. Bauplan für den Umbau der Ladestation zu einem Programmieradapter vonstatten geht! Ich habe auch schon bei www.servicetools.org geschaut, aber bei der Beschreibung verstehe ich nicht den Sinn des USB Anschlusses, wenn man doch über COM Port gehen kann.
    Kann mir jemand weiterhelfen?!?
    Danke...

    Gruß von der Nordsee
    Grisu

  3. #3
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Der USB Anschluss dient NUR der Spannungsversorgung...
    Daher gewinnt die Schaltung die stabilisierten +5V!

    Kannst du auch anderweitig lösen...

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  4. #4
    Grisu_von_der_Küste Gast
    Kannst du auch anderweitig lösen...

    Wie denn?? Hast du einen Schaltplan für mich? Ich hatte mal einen der auch hier verlinkt ist, aber leider habe ich den Schaltplan verlegt und der Link funzt net mehr... :-(

    Gruß
    Grisu

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, man kann sich die nötige Spannung auch aus den RTS/CTS/DCD/wasauchimmer-Pins der seriellen Schnittstelle ziehen.. es ist nicht viel, aber für nen MAX232 reicht der Strom.. bei alten
    (und ich meine alte!) Motherboards kam da richtig Saft raus.. gute alte Zeiten ;)
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Grisu_von_der_Küste Gast
    Was sind denn "alte" Motherboards?? Mein PC ist ca. 3,5 Jahre alt...

    Mir würde schon der Schaltplan reichen, ob nun mit oder ohne USB bzw. mit Spannung über COM Port.

    Gruß
    Grisu

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Der Schaltplan ist auf servicetools.org, link steht irgendwo da oben ..

    Alt = mindestens 10 Jahre ..

    Strom aus RS232: Einfach diesen oder jenen Pin (evtl. über ne Diode)
    nutzen.. hab mal ein wenig gegooglet, 10mA sollte klappen..
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •