Also die Aussage das größere Feuerwehren nur bis bronze machen ist völliger quatsch.
Bei uns ist es so das es etwas eingeschlafen ist bei manchen leistungsnachweissgruppen in unserem löschzug, aber 1 is 2 gruppen nehmen immer dran teil. Früher sind mal 4 Gruppen gelaufen aber nachdem die die höchste stufe erreicht haben, haben sie aufgehört. 25 jahre leistungsnachweiss reicht auch irgendwann. die gruppen konzentrieren sich jetzt auf einmal jährliche 3tagesfahrten irgendwohin und besichtigen feuerwehren und so.
Leistungsnachweiss bringt eigentlich nur den jüngeren kameraden etwas an erfahrung mit dem umgang von schläuchen und saugschlauchkuppeln knoten und etwas theoretisches wissen. Wer 5 mal teilgenommen hat und Gold hat kann doch eigentlich nicht mehr viel dabei lernen. Aber ich mache es z.b. noch weil wir eine gruppe haben in der es spass macht. von den 4 bis 5 übungsdiensten die wir angesetzt haben kann man sagen das man nur an einem oder 2 richtig was macht. die anderen termine da dameln wir eigentlich nur rum und haben spass. da kann nicht von effektiven üben geredet werden. aber das ist auch der grund weshalb es noch spass macht denke ich. wer hat schon lust 4 termine zu machen und jedesmal da streng eine übung nach der anderen zu machen. die lust hab ich nicht !
wo dann größere löschzüge vielleicht keine lust mehr zu haben ist auch noch zum bundeleistungsnachweiss zu fahren wie es eine kleine löschgruppe die zu unserer wehr gehört gemacht hat. die haben mehr zeit dazu. haben ja auch sonst nix zu tun *gg
greetings
tower