Hallo,

laut "Hamilton, Handbuch für den Feuerwehrmann" sind in Hydrantennetzen Drücke von ca. 1,5-4 bar zu erwarten, in Ausnahmen auch darüber (wir haben im Ortsgebiet ca. 5 bar). Für Löschwasserbehälter gibt es das Hinweisschild, welches ähnlich dem "normalen" Schild für Unterflurhydranten aussieht, nur ist der Bereich über dem "T" komplett rot, nicht nur der Rand und es ist über dem "T" der Inhalt angegeben (meist in m³). Bei Löschwasserbrunnen mit unmittelbarem Kraftspritzenanschluss ist statt der Inhaltsangabe ein grosses "B" über dem "T" aufgedruckt, ansonsten ähnlich dem Schild für Löschwasserbehälter.
Meiner Meinung nach haben wir (als Feuerwehr) an einem Hydranten mit blauer Umrandung nichts verloren. Er könnte evtl., wie schon erwähnt, für Schausteller, Märkte oder dergleichen gedacht sein und hat vielleicht nicht mal eine genormte Klaue um unser Standrohr darin zu befestigen.

Gruss
Alex