Also das mit dem Flow verstehe ich dennoch nicht:

Wenn du die Evita von der Gasversorgen trennst, dann kann ja nur der Restdruck der im Gerät ist entweichen. Gas bzw Sauerstoff aus der Flasche kann ja nicht raus, deine Gasanschlusskupplung / -dose hat ja ein Rückschlagventil, ansonsten würde ja immer der Druck entweichen. Oder willst du das Gerät direkt an den Druckminderer anschliessen, dann kannst du ja aber nicht im Krankenhaus zuerst mal an die Zentrale Gasversorgung und dann den Patient an ein anderes Beatmungsgerät nehmen. Wie willst du denn dann die Sache mit den kleineren bzw großen Falschen im RTW/ITW realisieren.

Und zum Ambu-Beutel: Wenn ich den Patient in einem solchen Zustand habe, dass ich ihn "zur Not" auch an den Ambu-Beutel nehmen kann, warum sollte ich während der Verlegung dann ein solch spezielles Beamtungsgerät brauchen? Also nur damit ich sagen kann, wir haben eine Evita auf dem ITW denke ich, ist der Preis doch etwas zu hoch. Mal von den Folgekosten eines Intensivrespirators ganz abgesehen.

Gruß

Eschon