jepp, selbst wenn alles voll auf nur halb ausschlag
also als antenne kann man eigentlich fast alles nehmen, was aus metall ist, und die richtige länge hat.
die länge ist folgendermaßen zu errechnen:
300/frequenz die gehört werden soll
das ganze kann man dann entweder durch 2 oder 4 teilen, was dann 1/2 oder 1/4 wellenlängen entsprechen würde, es können auch viellfache davon sein. 5/8 ist auch möglich.
für unterwegs hab ich mir einfach nen draht (um die 88cm glaub ich) in eine bnc buchse gelötet und heißkleber drum gepackt, fast überall besten empfang, tausend mal besser als dieser gummispargel.
zu hause hab ich eine antennem, die ein kompromiss zwischen 2 m und 4 meter ist, also einfach nen maß gesucht, was gut auf 2m frequenzen und 4m frequenzen passt. ist auch nicht all zu kurz.
je länger, desto besser, wenn in resonanz (-> richtig gerechnet).
sollten noch fragen offen sein, einfach stellen
achja, danke für die antworten, werde ich gleich mal ausprobieren.
gruß
noel