Servus!

Wenn Du im 2m-Band eine Relaisselle schalten willst ist das natürlich erst nach erfolgter Frequenzzuteilung möglich/erlaut. D.h., Du musst erst mal die Frequenzzuteilung bei den zuständigen Stellen (Kreisverwaltung, Bezirksregierung, IM) beantragen. Das wird die erste und wohl grösste Hürde darstellen. Die zweite Hürde ist ein passendes Gerät (FuG9) an der Einsatzstelle zu haben. Die dritte Hürde sind die verwendeten Funkgeräte. Es werden vielerorts nur FuG10 eingesetzt, die nicht bG-fähig sind bzw. nur mit einem Kanal (K55U) bequarzt sind. Somit wird es sehr schwierig, dass alle beteiligten Einsatzkräfte auch übers Relais kommunizieren können.
Was mich auch etwas an Deiner Anfrage stört: Wieso benötigt man bei Radsportveranstaltungen BOS-Funkgeräte? Was hat dies für einen Hintergrund?
Übrigens: Die einzige mir bekannten genehmigten Anwendungen für Feuerwehren in Bayern, wo bG genutzt wird, sind Gebäude- oder Tunnelfunkanlagen.

Gruß
Alex