Ergebnis 1 bis 15 von 74

Thema: Tetra Funkaufzeichung gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    Geht mal mit dem Mauszeiger auf dem Link im Zitat und dann vergleichsweise auf den von mir angegebenen Link auf S.2.

    Dann sieht man (beim I.E.) in der unteren Statuszeile das der Link auf der zweiten Seite viel länger ist und nur abgekürzt angezeigt wird.
    Im Zitat besteht der Link nur aus den angezeigten Zeichen, was natürlich falsch ist...

    Gruß
    Carsten

  2. #2
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    11

    push

    so wie siehts denn aus?? sind ja jetzt Jahre vergangen....

  3. #3
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    mehr aber auch nicht LOL
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  4. #4
    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    11
    joa sehr schade... hätte ja ergebnisse geben können.

  5. #5
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von bossi82 Beitrag anzeigen
    joa sehr schade... hätte ja ergebnisse geben können.
    Auf welche Ergbenisse erwartest du denn ???
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  6. #6
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    88
    Hallo:

    schaum mal hier:

    http://tetra.osmocom.org/trac/
    http://www.heise.de/ct/meldung/TETRA...n-1253092.html
    http://portal.etsi.org/workshops/Pre.../0103TETRA.pdf

    Das kann aber nur unverschlüsseltes TETRA. Im BOS kommt noch TEA2 oben 'drüber (Luftschnittstellenverschlüsselung) sowie obendrauf noch die Ende-zu-Ende (E2EE) Verschlüsselung vom BSI.

    Viele Industrie-Tetra-Netze verwenden keine Verschlüsselung, da es ein Kostenfaktor ist.

    Luftschnittstellenverschlüsselungsmethoden:
    TEA 1 ist für EU Industrien
    TEA 2 ist für EU-BOS (Lizenzen gibt NL heraus, D hat von dort eins)
    TEA 3 ist für BOS ausserhalb EU
    TEA 4 ist für Industrien ausserhalb EU

    TEA 2 hat einen Schlüssel, der 4 Blöcke a 8 Hexadezimale Zahlen hat......Teilnehmerspezifisch (jeder Teilnehmer hat einen anderen)

    Fazit: Tetra entschlüsseln an sich ist nicht schwer. Mit TEA 2 fast unmöglich. Plus E2EE - vergiss es.

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    31
    Sooo, nochmal 3 Jahre später, gibt es über dieses Thema schon was neues?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •