Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aschaffenburg mit FMS ?

  1. #1
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989

    Aschaffenburg mit FMS ?

    Kurze Frage.

    Benutzt die FF Aschaffenburg offiziell FMS ?
    Im GW-Wasserrettung (1-91-1) ist zwar ein FMS-Hörer eingebaut, der sendet aber die falsche Kennung.

    Kann mir das nur so erklären, dass die ein FuG8 mit FMS haben, aber noch den Werkscode drauf haben.

    Kommt das hin ?


    Gruß Joachim

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273

    Kanal

    Hi Joachim,

    Zum Thema FMS Nutzung FF AB:

    hmm.. Hab AB auch manchmal am laufen, soweit ich weis funkt die FF auf dem 495. Bisher habe ich dort aber noch nie FMS gehört...

    Oder woher hast du die Kennung?

    Gruß

    Dennis
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Hier funken die neueren Fahrzeuge auch mit FMS, allerding immer mit der Standartkennung 12345678 (teilweise auch andere, trotzdem nicht die richtigen Kennungen).
    Geändert von felix000 (24.03.2005 um 16:26 Uhr)
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @ZL

    Die kommen immer, wenn bei uns an der Landesgrenze ne Person im Main ist. Dann kommt der GW-Wasser von AB. Hab den letzt funken hören, und dabei die Kennung 67651234 dekodiert. Land und Kreis ist unserer und die Fahrzeugkennung ist dodal durcheinander. Kann nur ne Werkskennung sein eigentlich.

    Die andere Kennung, 12345678, hab ich auch schon öfter in meiner Liste.

    Warum können die nicht einfach ihre richtigen Rufnamen programmieren, auch wenn die Leitstelle die nicht auswerten kann ? Wenn die, wie bei uns, in Nachbarlandkreisen unterwegs sind, ist das sehr unschön.

    @Felix

    Welche Fahrzeuge haben denn z.B. 12345678 ???

    Gruß Joachim

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Einige neuere LF 16/12 / LF 16/20, die 1 - 2 Jahre alt sind. Dann noch ein Rüstwagen, ein MZF. Mehr fallen mir gerade nicht ein.

    Der neue Landkreisrüstwagen (angeschafft Sep 04) funkt mit der richtigen Kennung 63018611.

    Zusammensetzung der Kennungen in Bayern ist hier beschrieben: http://www.stmi.bayern.de/imperia/md...ng_fw_anl1.pdf
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Sehr nervig.

    Sach denen mal, die sollen die richtige Kennung nehmen !! ;-)

    Gruß Joachim

  7. #7
    Emisch Gast
    Mahlzeit zusammen,

    also ich komme aus dem Landkreis Aschaffenburg, die betreiben ja für unseren LKR die Einsatzleitstelle.

    In unserem Landkreis gibt es noch keinen FMS....

    Es ist nur so, das bei den neuen Fahrzeugen im LKR schon Funk mit FMS gekauft wird bzw. dies so vorgeschrieben ist, FMS mit zu kaufen, für die Zukunft.....

    Und der GW-W ist ja noch ziemlich neu....

    Der GW-W rückt im gesamten LKR bei Unfällen am Wasser mit aus....

    Sei es Wasserstraße Main oder Badeseen.....

    Sehr oft an den Campingseen im Norden des LKR oder Personen im Main Richtung Hessen rüber.....

    Grüße
    Emisch

  8. #8
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @Emisch

    Ja richtig. Richtung Hessen ist dann Seligenstadt und Mainhausen. Deswegen bekomm ich die komischen Kennungen immer rein.

    Hast du irgendwie Connections zur Leitstelle oder jemandem, der sich auskennt ?

    Weil eigentlich sollte es kein so großes Problem sein die FMS-Hörer JETZT schon mit der richtigen Kennung zu proggen, auch wenn AB noch kein FMS hat. Gerade wenn so ein Fahrzeug mal in einen Nachbarkreis fährt ist das sehr nervig.

    Der GW-W und der neue Löschzug (DLK und HLF) sind schon coole Fahrzeuge. Hab ich mir auf der Homepage mal angeschaut.

    Gruß Joachim

  9. #9
    Emisch Gast
    @MiThoTyN

    Ja, das stimmt, auf Bayerischer Seite ist dann Karlst.... Da ist auch die besagte Springerbrücke, zu denen der GW-W schon oft musste.... Im Nachbarort wohne ich.....

    Ich kenne viele der EZ oder der Wache aus A´burg, aber denen des beizubringen mit dem FMS, weiß nciht ob des von mir Erfolg haben könnte....

    Die neue DLK und das LF sind geil, das stimmt... Der Golf aber ist das geilste FW-Auto das ich bis jetzt gesehen habe....

    Die stellen jetzt um auf WL... die ersten Container sind schon da, die Trägerfahrzeuge sollten auch bald kommen....

    Gruss
    Emisch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •