Die Programmierung ist wie ich schon sagte, gemäß der TR durchzuführen.
Das die Geräte heuteauch noch Kaffee kochen können ist ja schön, nur eben nicht TR konform.

Die Richtlinien werden vom Arbeitskreis (xyz weiss im moment nicht welcher) der Innenministerkonferenz erstellt.

Da steht dann auch drin, das der Pager eben immer Empfangsbereit sein muss, Piepen muss wenn Tonfolge ausgewertet, Batterie mindestens 24 Stunden zu halten hat etc.
Also schon relevante Dinge, die damals (in den siebzigern) nicht von jedem Gerät erfüllt wurden.

Heute eine Richtlinie zu ändern macht m.E. keinen Sinn, da sich ja derzeit die ganze BOS Sache im Umbruch befindet. Wer weiss den heute definitiv, wie bei Einführung von Digitalem Funk dann Alarmiert wird.

Gruss
russmeyer