Hallo Deratok,
etwas ist noch unklar: ist eine Antenne angeschlossen, oder ist es NUR das Kabel? Der Grund: es gibt Antennen, die eine Anpassung haben, die gleichstrommäßig auf Masse liegt. Das heißt, du hast einen "Kurzschluss", wenn Du unten am Kabel misst. Aber das ist vollkommen OK. Nehmen wir als Anpassung im einfachsten Fall einen Balun. Wenn aber an dem Kabel keine Antenne dran ist, darf auf keinen Fall eine Verbindung zwischen Innenleiter und Außengeflecht sein. Falls Du also eine Antenne angeschlossen hast und nicht weißt, wie sie aufgebaut ist, mach sie ab und miss das Kabel dann durch. Jetzt darf kein Kurzschluss da sein. Meistens liegt der Fehler im Stecker. Da bricht so ein kleines Äderchen ab und schließt kurz ohne vorher zu fragen, ob es das darf!
Den Scanner kannst Du mit so einem Kurzschluß nicht beschädigen, es sei denn, er hat einen Antennenverstärker vorgesehen. Dann liegt nämlich auf dem Antennenausgang des Scanners eine Versorgungsspannung, die kurzgeschlossen würde. Aber das ist sehr selten. Kann man aber messen, wenn man auf Gleichspannung am Antenneneingang des Scanners misst. Und oft ist die so abgesichert, dass auch ein Kurzschluss nichts beschädigt.
Viele Grüße
Wolfgang




Zitieren