Hallo,
nun, daß bei einem solch großen Gebäude ausgerechnet in Deine Mini-Scan der Blitz einschlägt, ist sehr unwahrscheinlich!
Der Blitz geht immer den kürzesten Weg und bevorzugt metallische Objekte mit möglichst großem Oberflächenverhältnis,
die über Gebäude herausragen. Je höher, desto größer die Gefahr.
Eher gefährdet wären da schon Antennen, die 4 oder 5Meter über Dächer herausragen. Für solche Anlagen gibt es dann Vorschriften für den Blitzschutz nach VDE.
Meist durchgeführt duch Erdung der Antennenhalterung und des Koaxkabel mittels Blitzschutzsteckers.
Übrigens, ein Blitzeinschlag würde Dein Scanner mit Sicherheit nicht verkraften. Bei Gewitter trenne ich meinen Scanner vom Netz und Koaxkabel. Es besteht auch die Möglichkeit, den Stecker des Koaxkabels in ein Gefäß zu führen, das mit Quarzsand gefüllt ist. Wohlgemerkt, die Antenne ragt 5 Meter über das Dach hinaus!
Gruß
Roman