hmmm...
naja jetzt müsste man am Gerät Fehler suchen. Wenn Die Sendeleistung bzw. die Sendereichweite o.k. ist , fällt die Antenne als Fehlerquelle auch weg. Die Geräte sind PLL-gesteuert. d.h. die Frequenzaufbereitung sollte o.k. sein. Wann wurde das Gerät denn gebaut ? Die ersten sechs Stellen von der Seriennummer wären hilfreich. Es gab zw. Februar und Mai 97 eine Produktionsreihe bei den GP900 / MTS2010, bei denen das Empfangsteil zeiotweise bzw. ständig "taub" wird. Vielleicht ist das so ein Gerät.
~Joe~
PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .