Wenn du deinb FuG auf GU einstellst, sendest du im UB und empfängst im OB, während die Relaisstelle im UB empfängt und im OB sendet. Die Relaisstelle hat also GO geschaltet. Kann man auch als Duplex oder Telefoniebetrieb nennen.
Wenn du dein Gerät auf GO einstellst, sendest du im OB und empfängst im UB, während die Relaisstelle im OB empfängt und um UB sendet. Hier hat die Relaisstelle also GU geschaltet.
Statt einer Relaisstelle können aber auch 2 Fahrzeuge, oder Leitstelle <-> Fahrzeug Gegensprechen schalten. Dafür schaltet A auf GU und B auf GO. Funktioniert wie oben beschrieben, nur statt Relaisstelle setzt du Funkpartner ein! Dieser Fall ist häufig im Sternverkehr anzutreffen.
Wenn du dein Gerät auf WU oder WO einstellst sendest und empfängst du auf der selben Frequenz im jeweilig eingestellten Band.
Zu den Abkürzungen/Begriffen:
GU = Gegensprechen Unterband/Am Gerät einstellen
GO = Gegensprechen Oberband/Am Gerät einstellen
WU = Wechselsprechen Unterband/Am Gerät einstellen
WO = Wechselsprechen Oberband/Am Gerät einstellen
OB = Oberband/Der frequenzmäßig höhere Teil eines Bandes
UB = Unterband/Der frequenzmäßig niedrigere Teil eines Bandes
Band nennt man Frequenzen die in Verordnungen durch die zuständige Behörde des Bundes (www.RegTP.de) "zusammengefasst" und für "zueinander gehörig" bestimmt worden. Hierbei kann ein "Frequenzbündel" frequenzmäßg tiefer (UB) und ein Bündel frequenzmäßig höher (OB) liegen. Daher auch Ober und Unterband.
Gegensprechen: Es kann gleichzeitig gehört und gesprochen werden.
Wechselsprechen: Entweder sprechen oder hören.
Sternverkehr: Kann wer anders bestimmt besser erklären wenn gefragt werden sollte (Am besten Ebi *g*)