Original geschrieben von Christian
Was willst Du bei einer starken Rauchentwicklung (die vermutlich von einem Feuer ausgeht) mit einem MZF oder einem SW. Dann wird erst das TLF/LF besetzt, PA aufgezogen und gewartet, bis das Fahrzeug adäquat besetzt ist mit Maschinist und einem GF oder einem erfahrenen Unterbrandmeister und dann wird losgefahren.
Es zählt ja nicht, wer zuerst ankommt sondern, daß man vor Ort auch helfen kann und die richtigte Ausrüstung (PA, AGT, Löschwasser, ...) dabei hat - und nicht das man eine Amokfahrt mit irgendeinem Fahrzeug hinter sich hat und an der ESt vor Aufregung nicht mehr weiß was Sache ist.

Obwohl ich alle Feuerwehrkameraden gleich behandeln will möchte ich Dich doch mal fragen :

- Wie alt bist Du ?
- Welche Qualifikation(en) hast Du ?
- Welchen Dienstgrad hast Du ?
- Wie lange bist Du in der Feuerwehr ?

Ich tippe (sorry - man möge es mir verzeihen)

- 18,5
- TrM 1 (Modul 1+2)
- Feuerwehrmann-Anwärter
- nicht ganz ein Jahr

Ich kann mir ein herzhaftes Lachen nicht verkneifen.
Hallo!

Stimmt...hast falsch getippt...

- 15,5
- Fahrrad Führerschein
- Schüler
- nicht mehr lange

MfG