Also jetzt mal ohne über den Sinn und Zweck von dem ganzen Digifunk wieder anzufangen, jedes neue System auf dem Markt wird zwangsläufig irgendwann geknackt werden. Sowas wie ein unknackbaren Code gibt es nicht, die Frage ist nur in welchem Verhältnis stehen Aufwendungen zum Nutzen. Für die meisten "Normalbürger" oder "Schwarzhörer" wird der Aufwand zu hoch sein nur um son bischen Feuerwehrfunk mitzuhören. Aber irgendwelche Großkonzerne die ihr Geld mit Scanner verdienen werden schon nen berechtigtes Interesse haben die Verschlüsselung zu knacken, dann neue Scanner zu bauen und diese zu vertreiben. Zudem steckt ansich in jedem Endgerät in den Feuerwehr- oder Polizeiautos die Entschlüsselung drin (sonst könnt man das ganze ja gleich sein lassen wenn keiner mehr was hört) also wird sich irgendwer nen Endgerät besorgen, so lange basteln bis er die Entschlüsselung hat und dann ist das schöne Tetra genauso "unsicher" wie der Analogfunk.




Zitieren
