Moin moin,
wie Majestc12 schon sagte: Nicht dekodierbare System gibt es genauso wenig wie fälschungssichere Geldscheine. Es geht einfach darum, dass der Aufwand zu hoch wird. Sicherlich kann man jede Meldung aufnehmen und so oft durch den Rechner schicken, bis etwas vernünftiges rauskommt, aber was bringt es mir, zu erfahren, dass die Feuerwehr XYZ und der RTW X/83-Y vor 18 Stunden zu eine Wohnungsbrand alarmiert worden sind.
Zweitens darf man nicht vergessen, dass auch TETRA irgendwann einmal veraltet sein wird. Vielleicht senden wir ja denn per Intuition auf mentaler Ebene, wer weiss dass schon...
Gruß, Mr. Blaulicht