es gibt keine, sonst hätte ich sie gepostet.Original geschrieben von ManuelW
@magnet, ne fehlermeldung wäre dann schon hilfreich...
es gibt keine, sonst hätte ich sie gepostet.Original geschrieben von ManuelW
@magnet, ne fehlermeldung wäre dann schon hilfreich...
Bin mir nicht sicher, aber ich würde es mit funk2db mal versuchen. Sollte eigentlich auch gehen. Man muss nur wissen, wie man die Daten per ODBC in die mySQL DB schreibt. Aber da es ja ODBC Treiber für mySQL gibt ist der Aufwand nicht soo riesig (Sofern ODBC und mySQL einem nicht völlig fremd sind).Original geschrieben von ManuelW
@magnet, ne fehlermeldung wäre dann schon hilfreich...
@darake, theoretisch schon, wenn poc32 in die selben tables, spalten mit den selben werten speichern kann... (also eher nicht, es sei denn jemand schreibt so eine funktion wie im monitor)
Hallo Buebchen,
ich habe die Geschichte schon mit Funk2DB laufen. Und habe auch von Phil hier im Forum ein Frontend bekommen.
Hab aber leider keine Ahnung von PHP und kann daher keine Änderungen am Frontend vornehmen, deshalb mein Interesse am hier vorgestellten Frontend.
Gruß
Sebastian
Hallo DaRake,
ich denke, PHP ist nicht so schwierig nachzuvollziehen, als daß man nicht auch mit wenigen Kenntnissen ein bestehendes Frontend-Script anpassen kann. Vielleicht solltest Du einfach mit Buebchen klären, ob das Frontend von aktiven Usern von poc32 geändert werden darf. Wenn er zustimmt, finden sich bestimmt einige PHP-erfahrene User, die diese Änderungen vornehmen werden, da ja damit jedenfalls das Rad nicht neu erfunden werden muß.
Gruß,
Funkwart
Danke für die Ehre, aber das PHP Frontend ist nicht von mir ;-)
Da müßt ihr euch mit ManuelW auseinandersetzen.
Beim Frontend sollte er schon mich fragen :)
Aber von mir aus kann dies gern geschehen. Nur ob das beim jetzigen Stand sinvoll wäre glaub ich nicht, da es ja noch nicht fertiggestellt ist...
UPDATE
- neue Statsfunktionen
- Abofunktionen
- Bug in index.php
Update der Datenbank sollte nicht notwendig sein wer die alpha4 hat
Hi,
läuft bis jetzt einwandfrei.
Gruss
russmeyer
Hi,
wenn ich, wie in config.inc.php angegeben das index.php mit ?nooutput aufrufe, dann bekomme ich eine Fehlermeldung, das die Datei nicht gefunden wird.... habe ich da was übersehen???
Gruss
russmeyer
ähm, hast du die url zu deinem monitor davor geschrieben ?
also zB http://localhost/index....
je nachdem wo dein Interface läuft.
und natürlich mit nem Browser, zB Linux Kommandozeilenbrowser w3m.
würde dann so ausschauen zB.
"w3m http://monitor.local/index.php?nooutput=1"
Geändert von ManuelW (23.03.2005 um 07:44 Uhr)
jo, nu klappt es....
zeile lautete:
* * * * * w3m http://localhost/monitor/index.php?nooutput=1
für alle, die das "Problem" auch hatten......
Gruss
russmeyer
Ich schon wieder..... ;-)
Was mir aufgefallen ist, wenn die Meldung im POCSAG relativ lang ist, dann wird die Anzeige auch relativ lang, was ich meine ist, die Zeile der Meldung wird nicht nach z.B. 100 Zeichen umgebrochen.
Auswirkung: Der Bildschirmbereich vergrössert sich, so weit, das man nach rechts scrollen muss, um den Button Aktualisieren zu erreichen.
Ist etwas lästig.
Das betrifft die Anzeige mit "kein Filter" und 5 Stunden. Wenn man dann 48 Stunden auswählt, wird die Zeile umgebrochen, bei 2 Stunden auch, bei 1 Stunde ebenfalls. Alle anderen brechen die Zeilen nicht um.
Ansonsten macht das Frontend einen sehr guten Eindruck!!
Respekt!!
Gruss
russmeyer
Geändert von russmeyer (23.03.2005 um 20:01 Uhr)
dann sind wohl in der Meldung mit der du das getestet hast keine Leerzeichen gewesen oder so.
Normal bricht das automatisch dann bei einem Leerzeichen um.
Und in den Anzeigen ist zwischen 1,2,5,10... Stunden kein Unterschied.
hm, habe das eben nochmal nachkontrolliert, es sind in dem Text keine Leerzeichen vorhanden, da ja verschlüsselt.
Komisch, wenn keine Unterschiede in den entsprechenden Anzeigen "programmiert" ist, gehört es wahrscheinlich zu den Phänomenen, die nicht erklärbar sind..... ;-)
Werde die Sache mal beobachten...
Gruss
russmeyer
Ohne drängeln zu wollen, gibts einen Zeitplan ab wann man Fahrzeugeinträge über die Weboberfläche editieren kann?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)