Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 98

Thema: FMS32pro <-> Crusader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    60
    Moin moin
    Weiss jemand wieso das nicht geht!
    Hab AllFMS an meinem Hauptrechner entpackt und geöffnet hat wunderbar geklappt und weil es mir so sehr gefallen hat wollte ich es auf den Server auch installieren (entpacken) Nur kommt sobald ich es starte folgende Fehlermeldung: "Component 'MSWINSCK.OCX' or one of its dependencies not crrectly registered: a file is missing or invalid"
    Weis jemand woran das liegt??

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Ja, das liegt daran, daß die MSWINSCK.OCX auf dem System noch nicht installiert ist. Die Winsock.ocx ist eine Komponente, die von vielen Programmen genutzt wird, deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie auf den meisten Systemen schon vorhanden ist, sehr groß. (FMS32pro z.B. installiert sie automatisch mit).

    Lösungen:
    a) Die mswinsck.ocx aus dem Internet herunterladen (Google hilft), ins 'windows/system32' verzeichnis kopieren und mit 'regsvr32 %WINDIR%\system32\mswinsck.ocx' registrieren
    b) sich von mir ein komplettes Installationspaket schicken lassen (ca. 2MB)
    c) Das Installpaket von http://www.arne.de/download/ herunterladen und installieren

    Gruß,

    Arne
    Geändert von ahk (03.02.2006 um 21:22 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    29.07.2002
    Beiträge
    385
    An der Stelle auch mal ein Lob von mir, bin sehr zufrieden, das einzige was ein wenig nervt ist wenn ich Google Earth Starte jedesmal nen neue Temporary Places angelegt bekomme. Naja das ist auch das einziege was ich zu bemängeln habe. Ansonsten wirklich super umsetzung. Wenn das jetzt noch mit den Alamierungen bei Google Earth U,gesetzt wird wäre es perfekt.
    Pikachu

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Das mit dem Temporary Places ist nur, wenn Du auf die .KML Datei klickst und damit GE startest.
    Geh einfach auf den 'FMS GPS' Ordner unter 'Temporary Places', rechte Maustaste und den Punkt 'Save to My Places' auswählen.
    Dann kannst Du Google Earth beim nächsten Mal einfach so starten und die GPS Positionen tauchen fortan unter My Places auf.

    Mit den Alarmierungen bist Du der Erste der ernsthaft Interesse bekundet hat. Ich werde mich mal dran machen, das Umzusetzen.

    Gruß,
    Arne

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Original geschrieben von harry
    Wieso antwortet mir Niemand?
    Noch nicht mal PN?
    Weil diese Frage so einfach nicht zu beantworten ist. Hängt nämlich davon ab, wie Du ins Internet gehst. Hängt Dein PC direkt am DSL Modem? Oder über einen Router.
    Beim Router mußt Du ein sogenanntes Port-Forwarding einrichten. Wie das geht und was es genau bedeutet sollte in der Anleitung des Gerätes stehen.
    Außerdem wäre dann noch eine DynDNS Client Funktion nützlich, damit Du Deinen PC/Router unter einem Namen und nicht der IP Adresse ansprechen kannst.

    Ich hoffe, das hilft Dir weiter, oder gibt Dir einen Startpunkt von dem Du aus ein wenig Googeln kannst.

    Gruß,
    Arne

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337

    ??

    So ich hab das ganze jetzt mal Probiert... die überbage an HTTP usw geht.

    Aber wie geht das dann im Google Earth?

    Ich hab in der cfg die daten so eingegen.

    OffsetL1 50 47´51.04
    OffsetL2 1
    OffsetB1 12 43´44.84
    OffsetB2 23

    Ist das so richtig oder falsch weil irgendwie wenn ich kml öffne nix passiert.

  7. #7
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Neee, offset müßte z.B. so aussehen:
    OffsetL1 2
    OffsetL2 1
    OffsetB1 24
    OffsetB2 23

    In dem KML File mußt Du die Zeile
    <href>http://127.0.0.1:80/KML</href>

    Auf die Adresse Deines AllFMS Servers und den HTTP Port anpassen. (Wenn AllFMS und GE auf dem selben Rechner laufen, ist 127.0.0.1 okay. Der HTTP Port ist normalerweise auch 80.

    Viel Spaß,
    Arne

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2003
    Beiträge
    337
    Zitat Zitat von ahk
    Neee, offset müßte z.B. so aussehen:
    OffsetL1 2
    OffsetL2 1
    OffsetB1 24
    OffsetB2 23
    also soll ich das da jetzt so einschreiben wie es hier steht.

    Wie kann ich dann test ob es geht ?

  9. #9
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Schensl
    also soll ich das da jetzt so einschreiben wie es hier steht.
    Wie kann ich dann test ob es geht ?
    Erstmal würde ich das so probieren. Im Schlimmsten Fall könnten die Positionen Falsch sein. Dann müßtest Du einfach mit den Offset-Werten mal experimentieren. Das sind aber immer ganzzahlige Werte und nicht Grad oder ähnliches.

    Testen ist einfach: Die KML Datei mit Google Earth öffnen und schauen, wo die Fahrzeuge angezeigt werden.

    Funktioniert denn die Positionsanzeige der Fahrzeuge? D.h. wenn Du Du per Webbrowser auf AlLFMS zugreifst, dann werden ja alle Positionen, die die Fahrzeuge schicken als Links zu mapquest.com angezeigt. Geht das?

    Gruß,
    Arne

  10. #10
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290

    Download-Seite

    Meine gesammelten Werke gibt es jetzt einigermaßen übersichtlich auf einer Seite zum Download:

    http://www.arne.de/download/

    Unter anderem:
    AllFMS
    MiniClient
    E!FMS / E!FMSpro

    Gruß,

    Arne

  11. #11
    Registriert seit
    03.07.2003
    Beiträge
    28
    Danke Arne!!!
    Ich hab nen Router. Hört sich je eher schwer an... HMMMPFFF
    Trotzdem Danke erstmal für die Antwort.
    Gruß
    Andre

  12. #12
    Fürth 49/74/7 Gast
    Hallo Arne.

    Dein Downloadbereich geht net mehr!!!!!

    Gruß

    Tom

  13. #13
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Seeeehr seltsam.
    Ich habe jetzt das Verzeichnis gelöscht und wieder neu angelegt. Jetzt scheints zu gehen.

    Gruß,

    Arne

  14. #14
    Registriert seit
    06.07.2004
    Beiträge
    99
    Hallo Leute,

    Kann mir mal einer ganz in ruhe erklären wie ich AllFMS gen Configurieren muss damit der GPS Client vom Crusander dei Staten von FMS32 Pro bekommet??

    Danke!

    gruß nik112
    joop

  15. #15
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Ich schreib die nächsten Tage mal eine kleine Anleitung.

    Bis dahin:
    Bei 'Input' die IP Adresse und den Port (normalerweise 9300) des FMS32 Servers angeben.
    Unter 'Output' den Haken bei Crusader setzen.

    Das sollte Dich hoffentlich schon mal weiterbringen.

    Gruß,
    Arne

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •